Gesundheit
Die Volkshochschule Rostock versteht Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich. Mit unseren Angeboten fördern wir eigenverantwortliches gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel von psychischen, körperlichen, geistigen und sozialen Komponenten.
Die Kurse im Gesundheitsbereich sind nicht als Therapie vorgesehen, sie dienen ausschließlich der Prävention. Einige unserer Kurse sind durch die Krankenkasse als Präventionsmaßnahme anerkannt und entsprechend gekennzeichnet. Wir freuen uns, wenn sie in unserem vielfältigen Kursangebot fündig werden - bleiben Sie gesund!
Die Kurse im Gesundheitsbereich sind nicht als Therapie vorgesehen, sie dienen ausschließlich der Prävention. Einige unserer Kurse sind durch die Krankenkasse als Präventionsmaßnahme anerkannt und entsprechend gekennzeichnet. Wir freuen uns, wenn sie in unserem vielfältigen Kursangebot fündig werden - bleiben Sie gesund!
Gesundheit
Die Volkshochschule Rostock versteht Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich. Mit unseren Angeboten fördern wir eigenverantwortliches gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel von psychischen, körperlichen, geistigen und sozialen Komponenten.
Die Kurse im Gesundheitsbereich sind nicht als Therapie vorgesehen, sie dienen ausschließlich der Prävention. Einige unserer Kurse sind durch die Krankenkasse als Präventionsmaßnahme anerkannt und entsprechend gekennzeichnet. Wir freuen uns, wenn sie in unserem vielfältigen Kursangebot fündig werden - bleiben Sie gesund!
Die Kurse im Gesundheitsbereich sind nicht als Therapie vorgesehen, sie dienen ausschließlich der Prävention. Einige unserer Kurse sind durch die Krankenkasse als Präventionsmaßnahme anerkannt und entsprechend gekennzeichnet. Wir freuen uns, wenn sie in unserem vielfältigen Kursangebot fündig werden - bleiben Sie gesund!
Syrisch kochen
ab Mi. 01.02.2023, 18.30 Uhr
, Ort: RFZ Rhg
, Kursnummer: 23F307EK05
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ernährungstrends 2023 - Was bleibt, was kommt Neues?
ab Do. 02.02.2023, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L01
, Kursnummer: 23F305EK03
Status:
Plätze frei
Yoga für den Einstieg ab 50 am Vormittag
- keine Bezuschussung durch die Krankenkassen -
ab Mo. 20.02.2023, 9.15 Uhr
, Ort: Raum 4.R01
, Kursnummer: 23F301YE14
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates - geübte Anfänger*innen
- keine Bezuschussung durch die Krankenkassen -
ab Mo. 20.02.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Raum 4.R02
, Kursnummer: 23F302PM01
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für den Einstieg ab 50 am Vormittag
- keine Bezuschussung durch die Krankenkassen -
ab Mo. 20.02.2023, 11.00 Uhr
, Ort: Raum 4.R01
, Kursnummer: 23F301YE16
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Tänzerisches Kreislauftraining für Senioren*innen
ab Mo. 20.02.2023, 14.00 Uhr
, Ort: Pumpe
, Kursnummer: 23F302ST03
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates - Fortgeschrittene
- keine Bezuschussung durch die Krankenkassen -
ab Mo. 20.02.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Raum 4.R01
, Kursnummer: 23F302PN01
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für den Einstieg
- keine Bezuschussung durch die Krankenkassen -
ab Mi. 22.02.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Raum 4.R01
, Kursnummer: 23F301YE17
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für den Einstieg
- keine Bezuschussung durch die Krankenkassen -
ab Mi. 22.02.2023, 18.45 Uhr
, Ort: Raum 4.R02
, Kursnummer: 23F301YE19
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Zumba®
ab Do. 23.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 4.R02
, Kursnummer: 23F302TK01
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Brotgeflüster - Brotbacken erlernen und ausprobieren
ab Do. 23.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L01
, Kursnummer: 23F307EK18
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates - Grundkurs
- keine Bezuschussung durch die Krankenkassen -
ab Fr. 24.02.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Raum 4.R02
, Kursnummer: 23F302PE01
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qigong - aktiv entspannen, wohlfühlen, entschleunigen
- keine Bezuschussung durch die Krankenkassen
ab Mo. 27.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23F301QI01
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gesund und Fit im Alter - Lebensqualität genießen!
ab Di. 28.02.2023, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L01
, Kursnummer: 23F305EK05
Status:
Plätze frei
Yoga Fortgeschritten (ID: KU-ST-LRADVP)
- Bezuschussung durch Krankenkassen möglich
ab Di. 28.02.2023, 16.45 Uhr
, Ort: Raum 4.R02
, Kursnummer: 23F301YM05
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Tango Argentino zum Kennenlernen
ab Di. 28.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 23F302TA02
Status:
Plätze frei
Yoga - Mittelstufe
- Bezuschussung durch Krankenkasse möglich (KU-ST-FBA1M8)
ab Mi. 01.03.2023, 8.15 Uhr
, Ort: Raum 4.R02
, Kursnummer: 23F301YE13
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga Mittelstufe (ID: KU-ST-LRADVP)
- Bezuschussung durch Krankenkassen möglich
ab Mi. 01.03.2023, 9.20 Uhr
, Ort: Raum 4.R02
, Kursnummer: 23F301YX02
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kochen lernen 1.0 - schnell und abwechslungsreich
ab Mi. 01.03.2023, 18.30 Uhr
, Ort: RFZ Rhg
, Kursnummer: 23F307EK06
Status:
Plätze frei
Kräuter und Gewürze – eine Zeitreise durch die Kräuterlehre
ab Do. 02.03.2023, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R01
, Kursnummer: 23F305EK07
Status:
Anmeldung möglich
Hula-Hoop Workshop
ab Sa. 04.03.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 23F302TK02
Status:
Anmeldung möglich
Hula-Hoop Workshop
ab Sa. 04.03.2023, 13.00 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 23F302TK03
Status:
Plätze frei
Pilates - Grundkurs
- keine Bezuschussung durch die Krankenkassen -
ab Mo. 06.03.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 4.R02
, Kursnummer: 23F302PE02
Status:
Anmeldung auf Warteliste