Page 157 - VHS_Programm_2021
P. 157
Fachbereich Gesundheit
Entspannungstechniken Yoga
Info
Es ist nie zu spät, mit Yoga anzufangen! Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie
sind, ob Sie beweglich sind oder wie gut Sie entspannen können. Sie können in
jeder Lebensphase mit Yoga beginnen. Die Bewegungsabläufe, Achtsamkeits- und
Meditationsübungen lassen sich für Einsteiger in einer großen Bandbreite variieren.
Hier lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie
durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu
mehr Gelassenheit und Kraft finden können.
Gut für - alle, die auf der Suche nach einem alltagstauglichen Weg sind, um wieder
mehr im Augenblick anzukommen und die eigene Kraft zu spüren. Vorerfahrungen
mit Yoga sind nicht erforderlich.
Kundalini Yoga
keine Bezuschussung durch Krankenkassen
"Die höchste geistige Kraft eines Menschen besteht in seiner Bereitschaft, mit Umständen
umzugehen, die absolut außerhalb seiner Kontrolle sind. Trotzdem setzt er sich ihnen aus und
geht sie an, in der Annahme, dass er es schaffen wird." Yogi Bhajan
Kundalini Yoga ist eine lebensfrohe, vielseitige und dynamische Yogaform. Die uralten Übungs-
reihen sind energetisierend, reinigend und entspannend und werden im Kurs nach und nach
erlernt. Jede Kursstunde ist einem seelischen oder körperlichen Thema gewidmet. Zum Inhalt
gehören auch spezielle Informationen über eine kreative Lebensweise aus yogischer Sicht. Der
Kurs ist für alle offen.
Mitzubringen: Aus hygienischen Gründen wird empfohlen, eigene Matten zu benutzen!
Kursleitung: Romy Siebert
Kurs-Nr. 21F301YA01 Wann: 04.01.-22.03.2021
Zeit: Mo. 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 12 x 2 Kursstd.
Ort: Beginenhof, Ernst-Haeckel-Str. 1, 18059 Rostock
Entgelt: 73,20 €
155