Page 102 - VHS_Programm_2021
P. 102
Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosen-
berg
„Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen.“ - Aus Momo von Michael Ende
„Wie schaffen es manche Menschen in Situationen, die andere zu gewaltvollem Handeln be-
wegen, ohne Gewalt auszukommen?“ Diese Frage beschäftigte Dr. Marshall B. Rosenberg (als
Jugendlicher ein Schlägertyp; als Erwachsener berühmt für seine Konfliktmediationen), sein
ganzes Leben lang. Die Antworten, die er fand, fasste er zu einem System namens „Gewaltfreie
Kommunikation“ (GfK) zusammen, dessen Ziel es ist, dass Menschen lernen, wie sie ein erfüll-
tes, friedliches Leben führen können.
In diesem Kurs lernen Sie die Weltanschauung und Sprache der GfK kennen. Der Kurs hat ei-
nige theoretische und viele praktische Anteile und wird Ihnen auch Raum geben, um über Ihr
Lebensalltag und Ihre Beziehungen zu reflektieren.
Mitzubringen: bequeme Sachen, Socken
Kursleitung: Ari Nadkarni
Ari Nadkarni studierte Theaterpädagogik (M.A.) an der HMT Rostock, Sprecherziehung, So-
ziologie und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Münster (B.A.) und ist gelernter
Trainer für Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg. Er arbeitet als freier Regisseur,
Theaterpädagoge, Sprecherzieher und Trainer für Gewaltfreie Kommunikation in unterschied-
lichsten Kontexten, u. a. für die Universität Münster, FH Münster, Deutsche Welle, Bundes-
arbeitsgemeinschaft Spiel und Theater und diverse Theater. 2013 gründete er das bis heute
bestehende Jugendtheaterlabel Drachentheater, mit dem er ein gewaltfreies, spielendes Zu-
sammenleben fördert.
Kurs-Nr. 21F1060006 Wann: 07.05.-09.05.2021
Kurs-Nr. 21H1060006 Wann: 10.12.-12.12.2021
Zeit: Fr, 17:00 - 20:15 Uhr
Sa, 09:00 - 15:45 Uhr
So, 09:00 - 14:00 Uhr
Dauer: 3 VA
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 4.R02
Entgelt: 126,00 €
100