Page 271 - VHS Programm_2020
P. 271

Fachbereich Arbeit und Beruf




            Betriebliche Steuerpraxis mit Xpert Business-Zertifikat - Online
       Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen be-
       trieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbe-
       steuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklä-
       rungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus
       werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidun-
       gen einzubringen, z. B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen
       beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden.


       Kursleitung:    Dozententeam

       Zeit:      Di. 18:30 - 20:30 Uhr
       Dauer:     20 x 3 Kursstd.
       Ort:       Am Kabutzenhof 20a
       Entgelt:   298,25 € einschl. Kosten für Lernmittel)
       Kurs-Nr.   20F5040010                     Wann:       03.03.2020 - 28.05.2020
       Kurs-Nr.   20H5040010                     Wann:       10.11.2020 - 04.02.2021

            Kosten- und Leistungsrechnung mit Xpert Business-Zertifikat - Online

       Online-Seminare in Ihrer Volkshochschule
       Im Gegensatz zum klassischen Kurs lernen Sie im Xpert Business LernNetz im Live-Webinar
       von einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus
       teilnehmen - oder im PC-Raum bei uns in der Volkshochschule. Hier können wir Ihnen auch
       technische Unterstützung geben. Sie können aus den aufgeführten Angeboten frei wählen.
       Damit Sie vor Ort auch jemanden haben, dem Sie Ihre inhaltlichen Fragen stellen können, be-
       inhaltet unser Angebot auch direkte Konsultationen. Die  Zeiten können mit unseren Dozenten
       vereinbart werden.
       Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des be-
       trieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis
       eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Pro-
       duktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen.

       Kursleitung:    Dozententeam

       Zeit:      Di. 18:30 - 20:30 Uhr
       Dauer:     20 x 3 Kursstd.
       Ort:       Am Kabutzenhof 20a
       Entgelt:   313,90 € (einschl. Kosten für Lernmittel)
       Kurs-Nr.   20F5040006                     Wann:       03.03.2020 - 28.05.2020
       Kurs-Nr.   20H5040006                     Wann:       10.11.2020 - 04.02.2021



                                                                               269
   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276