Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23H1000001 Vortrag: Was ist Wissenschaft?

10. November - Der Welttag der Wissenschaft

In den vergangenen Jahren hatten wir das Privileg, naturwissenschaftliche Forschung auch abseits der Universitäten hautnah mitzuerleben. Die Tagespresse warf mit Begriffen wie „Inzidenzen, Reproduktionszahl, mRNA-Impfstoff, Vektorimpstoff…“ nur so um sich und viele Wissenschaftler*innen sahen sich plötzlich damit konfrontiert, ihre Forschung einem allgemeinen Publikum verständlich zu erklären. Teilweise wurden dabei von Teilen der Gesellschaft Grundprinzipien der Wissenschaft in Frage gestellt. Viele Forscher sahen sich mit der Frage nach ihrer „wissenschaftlichen Meinung“ konfrontiert.

Doch kann Wissenschaft überhaupt eine Meinung vertreten?
Was macht eigentlich Wissenschaft aus?

In einem lebhaften Vortrag, passend am Welttag der Wissenschaften, soll dem auf den Grund gegangen werden.

Ihre Referentin Astrid Baumgratz studierte in Hamburg Geologie-Paläontologie und arbeitete dann in Hamburg, Freiberg und Konstanz in naturkundlichen Museen. Seit 13 Jahren vermittelt sie mit großer Freude naturwissenschaftliche Inhalte für alle.

Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenfrei, um vorherige Anmeldung wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind.

Kursort

Raum 4.L01

ist barrierefrei

Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock


Termine

Datum
1. Termin am 10.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 4.L01