23H1010004 105 Jahre Frauenwahlrecht: Mehr als nur verrückte Weiber - Der Kampf ums Frauenwahlrecht in Deutschland
Beginn | Do., 30.11.2023, 18:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x 1 Zeitstd. |
Kursleitung |
Dr. Cathleen Kiefert-Demuth
|
Der 12. November 1918 ist die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland und am 30. November 1918 wurde das Frauenwahlrecht gesetzlich eingeführt.
Dabei ist das nicht einfach vom Himmel gefallen. Es musste von den Frauen ersehnt, eingefordert und erkämpft werden. Der Vortrag zeichnet die Anfänge der Frauenbewegung nach, markiert ihre Erfolge, aber auch ihre Schwierigkeiten, stellt einflussreiche Frauen vor und zeigt, was daraus geworden ist.
Dr. Cathleen Kiefert-Demuth, Jahrgang 1979, hat Politikwissenschaft und Germanistik an der Universität Rostock studiert. Seit fast 20 Jahren beschäftigt sie sich mit frauen- und gleichstellungspolitischen Themen. Zurzeit ist sie im Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz M-V in der Leitstelle für Frauen und Gleichstellung tätig.
Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenfrei, um vorherige Anmeldung wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind.
Kursort
Raum 4.L01
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock