Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

25H1040004 Schleimröhrlinge und seltene Röhrlinge – Entdeckungsreise in die Welt der außergewöhnlichen Pilze*

Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn.

Röhrlinge faszinieren durch ihre Vielfalt und ihre besonderen Merkmale – doch es gibt auch eine Reihe von seltenen und ungewöhnlichen Arten, die oftmals im Schatten der bekannteren Pilze stehen. In diesem Vortrag widmet sich Pilzexpertin Veronika Weisheit den Schleimröhrlingen und anderen seltenen Röhrlingsarten, die in unseren Wäldern und auf Wiesen heimisch sind.

Schleimröhrlinge sind für ihre schleimige Oberfläche bekannt, die sie von anderen Röhrlingen deutlich abhebt. Der Vortrag beleuchtet die verschiedenen Arten, ihre typischen Merkmale und Lebensräume sowie ihre ökologischen Besonderheiten. Zudem geht es um die Bestimmung seltener Röhrlinge, die zwar nicht häufig vorkommen, aber mit etwas Wissen und Aufmerksamkeit entdeckt werden können.

Lernen Sie, wie man diese faszinierenden Pilze sicher erkennt und welche Rolle sie in unserem Ökosystem spielen. Ein spannender Abend für Pilzliebhaber und Naturfreunde, die ihr Wissen erweitern und die geheimen Schönheiten des Pilzreiches entdecken möchten.

Die Dozentin Veronika Weisheit ist Pilzberaterin des Landkreises Rostock.

Kursort

Raum 2.L10

ist barrierefrei

Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock


Termine

Datum
1. Termin am 15.09.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 2.L10