Politik, Gesellschaft, Umwelt
Unsere Volkshochschule ist ein Ort der Demokratie. Mit vielfältigen, offenen und beteiligungsorientierten Bildungsangeboten schaffen wir im Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt Raum für Auseinandersetzung und Verständigung.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Unsere Volkshochschule ist ein Ort der Demokratie. Mit vielfältigen, offenen und beteiligungsorientierten Bildungsangeboten schaffen wir im Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt Raum für Auseinandersetzung und Verständigung.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Kursbereiche
Richter ohne Probe - Einführung in das Schöffenamt
ab Fr. 26.01.2024, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 1.L08
, Kursnummer: 24F1030001
Status:
Anmeldung möglich
Photovoltaik im Einfamilienhaus - Energiekosten optimieren
ab Mi. 28.02.2024, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 1.L08
, Kursnummer: 24F104ET01
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag und Beratung: Optimierung von Heizung und Warmwasser
ab Di. 05.03.2024, 10.30 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 24F104ET02
Status:
Plätze frei
Vortrag und Beratung: Energiesparen mit Solarwärme
ab Di. 19.03.2024, 10.30 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 24F104ET04
Status:
Plätze frei
Elektrisch auf dem Wasser mobil – Vorstellung der Elektrofähre „Warnowstromer“
ab Di. 23.04.2024, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 24F104ET06
Status:
Plätze frei
Vortrag und Beratung: Clever gemacht - erst die Dämmung, dann die neue Heizung
ab Mo. 29.04.2024, 14.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 24F104ET11
Status:
Plätze frei
Vortrag und Beratung: Strom erzeugen mit Photovoltaik
ab Di. 07.05.2024, 10.30 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 24F104ET12
Status:
Plätze frei
Vortrag und Beratung: Moderne Heiztechnik im Vergleich
ab Di. 14.05.2024, 10.30 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 24F104ET13
Status:
Plätze frei
Informationsabend: Alles Familie oder was? - Wir finden Pflegefamilien
ab Di. 19.03.2024, 19.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 24F1050001
Status:
Plätze frei
Persönlichkeitsentwicklung durch Kommunikation
ab Fr. 26.01.2024, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 24F1060001
Status:
Anmeldung möglich
Kommunikationstraining - Zielführendes Konfliktmanagement durch Gewaltfreie Kommunikation
ab Fr. 12.04.2024, 16.30 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 24F1060003
Status:
Plätze frei
Trauerwerkstatt "Abschied nehmen"
ab Fr. 23.02.2024, 17.30 Uhr
, Ort: Raum 2.R02
, Kursnummer: 24F336GV10
Status:
Plätze frei
Die deutsche Schrift lesen und schreiben lernen - Einstiegskurs
ab Do. 11.04.2024, 15.00 Uhr
, Ort: Raum 2.R04
, Kursnummer: 24F1010001
Status:
Plätze frei
Die deutsche Schrift lesen und schreiben lernen - Einstiegskurs
ab Do. 11.04.2024, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2.R04
, Kursnummer: 24F1010002
Status:
Plätze frei
Erfolgreich im Beruf
ab Mo. 05.02.2024, 18.15 Uhr
, Ort: Raum 2.R10
, Kursnummer: 24F5060001
Status:
Plätze frei
Für einen guten Start: Bindung, Entwicklung und Babyschlaf verstehen (bis zum 6. Lebensmonat)*
ab Do. 25.01.2024, 10.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L01
, Kursnummer: 24F336GV12
Status:
Plätze frei
Für einen guten Start: Bindung, Entwicklung und Babyschlaf verstehen (bis zum 6. Lebensmonat)*
ab Do. 29.02.2024, 10.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L01
, Kursnummer: 24F336GV13
Status:
Plätze frei