Gesundheit Entspannung/Stressabbau
Ziele
Die folgenden Kurse sollen vermitteln, wie sich jemand selbst Pausen schaffen kann, Pausen zur aktiven Erholung und zur Entwicklung und Reflexion eigener Strategien, Stress zu bewältigen. Es geht um die Vermittlung und das Erlernen von Grundprinzipien und Methoden für einen konstruktiven Umgang mit Stress. Unterschiedliche Wege werden vorgestellt und Kriterien erarbeitet um herauszufinden, welche Methode für die einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am geeignetsten ist.
Inhalte und Arbeitsformen
Schwerpunkt der Kurse ist die Durchführung von Entspannungsübungen nach dem Grundprinzip von "learning by doing", d. h., einer handlungsorientierten Didaktik. Verschiedene Entspannungsmethoden und Prinzipien im Umgang mit Stress werden unter ganzheitlichen Gesichtspunkten zunächst vermittelt und dann selbst erprobt. Neben der praktischen Erprobung und Vervollkommnung der Übungen sowie der Vermittlung von theoretischem Hintergrundwissen sind kommunikative und interaktive Lerninhalte von Bedeutung.
Die folgenden Kurse sollen vermitteln, wie sich jemand selbst Pausen schaffen kann, Pausen zur aktiven Erholung und zur Entwicklung und Reflexion eigener Strategien, Stress zu bewältigen. Es geht um die Vermittlung und das Erlernen von Grundprinzipien und Methoden für einen konstruktiven Umgang mit Stress. Unterschiedliche Wege werden vorgestellt und Kriterien erarbeitet um herauszufinden, welche Methode für die einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am geeignetsten ist.
Inhalte und Arbeitsformen
Schwerpunkt der Kurse ist die Durchführung von Entspannungsübungen nach dem Grundprinzip von "learning by doing", d. h., einer handlungsorientierten Didaktik. Verschiedene Entspannungsmethoden und Prinzipien im Umgang mit Stress werden unter ganzheitlichen Gesichtspunkten zunächst vermittelt und dann selbst erprobt. Neben der praktischen Erprobung und Vervollkommnung der Übungen sowie der Vermittlung von theoretischem Hintergrundwissen sind kommunikative und interaktive Lerninhalte von Bedeutung.
Entspannung/Stressabbau
Ziele
Die folgenden Kurse sollen vermitteln, wie sich jemand selbst Pausen schaffen kann, Pausen zur aktiven Erholung und zur Entwicklung und Reflexion eigener Strategien, Stress zu bewältigen. Es geht um die Vermittlung und das Erlernen von Grundprinzipien und Methoden für einen konstruktiven Umgang mit Stress. Unterschiedliche Wege werden vorgestellt und Kriterien erarbeitet um herauszufinden, welche Methode für die einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am geeignetsten ist.
Inhalte und Arbeitsformen
Schwerpunkt der Kurse ist die Durchführung von Entspannungsübungen nach dem Grundprinzip von "learning by doing", d. h., einer handlungsorientierten Didaktik. Verschiedene Entspannungsmethoden und Prinzipien im Umgang mit Stress werden unter ganzheitlichen Gesichtspunkten zunächst vermittelt und dann selbst erprobt. Neben der praktischen Erprobung und Vervollkommnung der Übungen sowie der Vermittlung von theoretischem Hintergrundwissen sind kommunikative und interaktive Lerninhalte von Bedeutung.
Die folgenden Kurse sollen vermitteln, wie sich jemand selbst Pausen schaffen kann, Pausen zur aktiven Erholung und zur Entwicklung und Reflexion eigener Strategien, Stress zu bewältigen. Es geht um die Vermittlung und das Erlernen von Grundprinzipien und Methoden für einen konstruktiven Umgang mit Stress. Unterschiedliche Wege werden vorgestellt und Kriterien erarbeitet um herauszufinden, welche Methode für die einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am geeignetsten ist.
Inhalte und Arbeitsformen
Schwerpunkt der Kurse ist die Durchführung von Entspannungsübungen nach dem Grundprinzip von "learning by doing", d. h., einer handlungsorientierten Didaktik. Verschiedene Entspannungsmethoden und Prinzipien im Umgang mit Stress werden unter ganzheitlichen Gesichtspunkten zunächst vermittelt und dann selbst erprobt. Neben der praktischen Erprobung und Vervollkommnung der Übungen sowie der Vermittlung von theoretischem Hintergrundwissen sind kommunikative und interaktive Lerninhalte von Bedeutung.
Mit Musik "heilen"
ab Mo. 29.09.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 1.R01
, Kursnummer: 25H304MT01
Status:
Kurs ausgefallen
Fit durch Bauchtanz
ab Mi. 01.10.2025, 16.30 Uhr
, Ort: Raum 4.R02
, Kursnummer: 25H302TA10
Status:
Kurs ausgefallen
Entspannung kompakt – welche Entspannungstechnik passt zu mir?*
ab Sa. 11.10.2025, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 4.R02
, Kursnummer: 25H301RM02
Status:
Kurs ausgefallen
Transform Your Life - mein ICH, mein SELBST, mein WERT*
ab Sa. 11.10.2025, 10.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25H301RM05
Status:
Kurs ausgefallen
Selbsterfahrung & Empowerment durch tanztherapeutische Methoden*
ab Fr. 07.11.2025, 11.00 Uhr
, Ort: Raum 4.R02
, Kursnummer: 25H302TA02
Status:
Kurs ausgefallen
Kopfschmerzen und Migräne? Wirksame Prävention und akute Schmerzlinderung*
ab Sa. 08.11.2025, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25H301RM10
Status:
Plätze frei
Kinder-Yoga*
ab Sa. 08.11.2025, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25H301YE03
Status:
Anmeldung möglich
Herzöffnung – Öffne Dich wieder für die Liebe und das Leben*
ab Sa. 08.11.2025, 10.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25H301RM06
Status:
Anmeldung möglich
Zeitgenössischer Tanz - Contemporary für Kinder*
ab Sa. 08.11.2025, 13.15 Uhr
, Ort: Raum 4.R02
, Kursnummer: 25H302TA06
Status:
Plätze frei
Atemübungen des Yoga: Prnayama*
ab Sa. 13.12.2025, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 4.R01
, Kursnummer: 25H301RM04
Status:
Anmeldung möglich