Page 148 - VHS_Programm_2021
P. 148

Fachbereich Kunst, Kultur und Gestalten




         Spanische Küche und Kultur
    In diesem Angebot widmen wir uns der spanischen Kultur. Wir treffen uns wöchentlich, um die
    spanische Sprache, die spanischen Küche und die geschichtlichen Hintergründe kennenzuler-
    nen. Dabei werden auch soziale und interkulturelle Kompetenzen gestärkt.
    Mittels spanischer Lieder und Rezepte wird der Zugang zur spanischen Sprache gesucht. In
    gemeinsamer Gruppenarbeit recherchieren die Schüler und Schülerinnen selbstständig nach
    weiteren Rezepten im Internet, die anschließend gemeinsam zubereitet werden. Mit Hilfe von
    Übersetzungsportalen und der Anleitung des Kursleiters versuchen die Kinder, einen Zugang
    zur neuen Sprache zu finden. Über Brett- oder Kartenspiele können die Schüler und Schüle-
    rinnen aktiv in einer entspannten Atmosphäre die Vokabeln üben und dabei die Zeit mit ihren
    Freunden verbringen.
    max. Anzahl der Teilnehmer*innen:  8

         Nähen - do it your self

    In diesem Kurs werden die Grundlagen der „kleinen“ Schneiderei erlernt: Der Umgang mit der
    Nähmaschine, die Handhabung von Nadel und Faden, die Nutzung von Fertigschnitten bzw.
    Schnittmusterheften und die grundlegenden Zuschneide- und Verarbeitungstechniken. Auch
    die Materialkunde wird vermittelt.
    Beim Nähen mit der Hand und der Maschine wird das Gelernte in die Praxis umgesetzt und
    vertieft. Eigene Wünsche und Vorhaben können unter fachlichen Anleitung der Kursleiterin
    umgesetzt werden, z. B. kleine Gebrauchsgegenstände aus Stoff, wie Kissen und Beutel.
    Wir möchten den Kindern die Freude am Selbstgenähten vermitteln. Nähmaschinen stehen
    zur Verfügung, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
    max. Anzahl der Teilnehmer*innen:   8


         Manga, Comic & Game Art für Kinder und Jugendliche

    Mangas und Spiele nicht nur konsumieren, sondern selbst in die Rolle des Geschichten- und
    Figurenerfinders  zu  schlüpfen,  das  ist  ein  Ziel  dieses  Kurses.  Die  Teilnehmenden  erlernen
    unter Anleitung eines erfahrenen Künstlers, Mangas, Comics und Spielecharaktere zu entwi-
    ckeln und zeichnerisch umzusetzen. Der Focus steht auf der eigenen, freien Entfaltung und
    dem Spaß am Malen und Zeichnen. Schritt für Schritt zum eigenen Comic/Manga. Hier ler-
    nen  Anfänger*innen  die  Grundelemente  von  Comic-  und  Manga-Figuren  kennen  und  die
    Techniken, eine eigene Comic- oder Manga-Geschichte zu Papier zu bringen. Fortgeschritte-
    ne können zudem an den Details in ihren Comics feilen und ihr Wissen über Proportionen,
    Bewegungsdynamik und perspektivisches Zeichnen weiterentwickeln. Erlernt wird zusätzlich
    Grundlegendes zur Farbenlehre.
    max. Anzahl der Teilnehmer*innen:  15



    146
   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153