Page 122 - VHS_Programm_2021
P. 122
Fachbereich Kunst, Kultur und Gestalten
Malen, Zeichen
Info
Die folgenden Kunstkurse beginnen mit einer Einführung in die entsprechenden
Grundtechniken. Einfache spielerisch-praktische Übungen ermöglichen, Techni-
ken zu erlernen und zu verinnerlichen und ein Gespür für den Umgang mit dem
Zeichenstift, der Radiernadel, der Farbe etc. zu entwickeln. Im Vordergrund eines
jeden Kunstkurses steht vor allem die Freude am schöpferischen Gestalten und
dem Arbeiten in der Gruppe. Schon bald werden Sie in der Lage sein, Ihr eigenes
Bild anzufertigen.
Der Reiz des Malens
Der Weg, sich zum eigenen Sehen zu bilden, das Gesehene in das individuelle Bewusstsein zu
transformieren und daraus dann die Bildidee zu entwickeln, muss immer wieder neu gegan-
gen werden. Ob man eine pastose Technik wählt, transparente Farben wie beim Aquarell, die
Zeichnung, den Linol- oder Holzschnitt, alles kann geeignet sein, sich auszudrücken. Hierüber
sich mit Hilfe der Kursleiterin klar zu werden, die verschiedenen Techniken zu erlernen, sich
miteinander auszutauschen und im freundschaftlichem Gespräch zu eigenen Bildern zu gelan-
gen, ist Anliegen dieses Kurses.
Mitzubringen: vorhandene Zeichen- und Malutensilien
Kursleitung: Ingrid Werner
Kurs-Nr. 21F205MZ17 Wann: 24.02.-09.06.2021
Kurs-Nr. 21H205MZ17 Wann: 01.09.-08.12.2021
Zeit: Mi. 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 14 x 2 Kursstd.
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 3.R05
Entgelt: 67,20 €
120