Page 120 - VHS_Programm_2021
P. 120
Fachbereich Kunst, Kultur und Gestalten
Theaterspiel, Sprecherziehung
Meine Stimme und ich - professionelles Sprech- und Stimmtraining
Unsere Stimme ist stark von unserer körperlichen Verfassung geprägt und mit unserem
Inneren verbunden. Stimme und sprechen zu trainieren bedeutet also, sich seines Körpers
(insbesondere der Atmung, der Körperhaltung und der eigenen Empfindungen) bewusst zu
werden. Es fordert auch den Mut, sich selbst durch die eigene Stimme zu entdecken. Dieser
Kurs stellt ein Training dar, mit dem Ziel, die eigene Sprechstimme besser kennen zu lernen
und bewusster einsetzen zu können. Der Unterricht ist primär praktisch, Theorie wird bei
Bedarf mit eingestreut. Seien Sie herzlich willkommen!
Achtung: Dies ist kein Gesangskurs, sondern ein Training für die Sprechstimme!
Mitzubringen: bequeme Sachen, Socken
Kursleitung: Ari Nadkarni
Ari Nadkarni studierte Theaterpädagogik (M.A.) an der HMT Rostock, Sprecherziehung,
Soziologie und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Münster (B.A.) und ist
gelernter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg. Er arbeitet als freier
Regisseur, Theaterpädagoge, Sprecherzieher und Trainer für Gewaltfreie Kommunikation
in unterschiedlichsten Kontexten, u. a. für die Universität Münster, FH Münster, Deutsche
Welle, Bundesarbeitsgemeinschaft Spiel und Theater und diverse Theater. 2013 gründete er
das bis heute bestehende Jugendtheaterlabel Drachentheater, mit dem er ein gewaltfreies,
spielendes Zusammenleben fördert.
Kurs-Nr. 21F202TA03 Wann: 12.02.-13.02.2021
Kurs-Nr. 21H202TA03 Wann: 05.11.-06.11.2021
Zeit: Fr. 16:30 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:45 Uhr
Dauer: 2 VA
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 4.R02
Entgelt: 72,00 €
118