Page 39 - VHS Programm_2020
P. 39
Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt
Strom erzeugen mit Photovoltaik
Strom mit Sonnenenergie erzeugen, selbst nutzen und den Überschuss ins Netz einspeisen
- das kann inzwischen jeder, der über ein für Photovoltaik geeignetes Dach verfügt. Dieser
Vortrag gibt eine Übersicht über die wichtigsten Punkte, die bei Planung und Kauf einer Anlage
bedacht werden sollten.
Nach einem einstündigen Vortrag stehen ca. 60 Minuten für Fragen, Gedankenaustausch und
einen kurzen Energiecheck zur Verfügung.
Der Vortrag findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern
statt. Er widmet sich einem Aspekt des großen Themas "Energiewende" und zeigt, wie man
mit kleinen Dingen im täglichen Leben einen Beitrag zu notwendigen Veränderungen leisten
kann.
Der Vortrag wird durch einen Energieberater der Verbraucherzentrale durchgeführt. Dabei
handelt es sich um Bauingenieure oder Architekten, die über langjährige Erfahrungen im Be-
reich Beratung verfügen, sich kontinuierlich weiterbilden und bundeweit einheitliche Anfor-
derungen an fachliche, persönliche und didaktische Fähigkeiten erfüllen.
Kursleitung: Torsten Lembke (Dipl.-Ing.)
Zeit: Do. 10:30 - 12:45 Uhr
Dauer: 1 x 3 Kursstd.
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 2.L10
Entgelt: frei
Kurs-Nr. 20F1040004 Wann: 16.03.2020
Kurs-Nr. 20H1040004 Wann: 19.11.2020
37