Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Vortrag und Beratung: Energiesparen mit Solarwärme
ab Di. 05.09.2023, 10.30 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 23H104ET07
Status:
Plätze frei
"Wie Hausmüll 1000°C im Kessel erzeugen und was daraus wird" - Führung durch das Ersatzbrennstoff-Heizkraftwerk Rostock
ab Do. 28.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort: außer Haus
, Kursnummer: 23H104ET06
Status:
Anmeldung möglich
Führung durch das "Technikgebäude" des Instituts für Chemie an der Universität Rostock
ab Di. 26.09.2023, 16.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23H104ET05
Status:
Anmeldung möglich
Elektrische Straßenbahnen und Elektrobusse der RSAG
ab Mi. 20.09.2023, 18.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23H104ET04
Status:
Anmeldung möglich
Schaltanlage Wallstation der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbH: "Wie funktioniert Strom"? Das Rostocker Stromnetz von gestern und heute.
ab So. 17.09.2023, 15.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23H104ET03
Status:
Anmeldung möglich
Windrad-Besteigung: Die Rolle der Windkraft bei der Energiewende
ab Fr. 15.09.2023, 15.00 Uhr
, Ort: Windpark nördlich von Güstrow
, Kursnummer: 23H104ET02
Status:
Anmeldung möglich
Windrad-Besteigung: Die Rolle der Windkraft bei der Energiewende
ab Fr. 15.09.2023, 12.00 Uhr
, Ort: Windpark nördlich von Güstrow
, Kursnummer: 23H104ET01
Status:
Anmeldung möglich
Lebensraum Stadt - Natur und Umwelt in Rostock
ab Do. 02.11.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 23H1040009
Status:
Plätze frei
Führung durch den Botanischen Garten Rostock
ab Fr. 01.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Botanischer Garten
, Kursnummer: 23H1040008
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Pilzkunde: Blätterpilze - die ungeliebte Sammelart im Herbst
ab Mo. 02.10.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 23H1040007
Status:
Plätze frei
Einführung in die Pilzkunde: Röhrlinge - die beliebte Sammelart im Herbst
ab Mo. 11.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 23H1040006
Status:
Plätze frei
Praktische Pilzbestimmung in der Rostocker Heide - Herbstpilze
ab Sa. 07.10.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Rostocker Heide
, Kursnummer: 23H1040005
Status:
Plätze frei
Praktische Pilzbestimmung im Hütter Wohld - Herbstpilze
ab Sa. 16.09.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Hütter Wohld, Parkentin, großer Parkplatz
, Kursnummer: 23H1040004
Status:
Anmeldung möglich
Praktische Pilzbestimmung in der Rostocker Heide - Herbstpilze
ab Di. 12.09.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Rostocker Heide
, Kursnummer: 23H1040003
Status:
Plätze frei
Geologische Strandwanderung für die ganze Familie - Woher kommen denn die ganzen Steine?
ab Sa. 16.09.2023, 10.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23H1040002
Status:
Plätze frei
Geologische Strandwanderung - Ostsee, Küste, Strand und Steine
ab Sa. 30.09.2023, 10.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23H1040001
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Immobilienfinanzierung
ab Mi. 22.11.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 23H1030003
Status:
Plätze frei
Rechtsfragen des Alltags - Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
ab Di. 14.11.2023, 17.15 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 23H1030002
Status:
Plätze frei
Rechtsfragen des Alltags - Erben und Vererben
ab Do. 05.10.2023, 17.15 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 23H1030001
Status:
Plätze frei
Führung durch das ehemalige Untersuchungsgefängnis des Ministeriums für Staatssicherheit
ab Mi. 25.10.2023, 17.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23H1010006
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Führung durch die Zoologische Sammlung der Universität Rostock
ab Mo. 23.10.2023, 17.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23H1010005
Status:
Plätze frei
105 Jahre Frauenwahlrecht: Mehr als nur verrückte Weiber - Der Kampf ums Frauenwahlrecht in Deutschland
ab Do. 30.11.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 23H1010004
Status:
Plätze frei
Führung durch das Ständehaus Rostock
ab Mi. 15.11.2023, 17.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23H1010003
Status:
Anmeldung auf Warteliste