Politik, Gesellschaft, Umwelt
Unsere Volkshochschule ist ein Ort der Demokratie. Mit vielfältigen, offenen und beteiligungsorientierten Bildungsangeboten schaffen wir im Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt Raum für Auseinandersetzung und Verständigung.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Unsere Volkshochschule ist ein Ort der Demokratie. Mit vielfältigen, offenen und beteiligungsorientierten Bildungsangeboten schaffen wir im Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt Raum für Auseinandersetzung und Verständigung.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Kursbereiche
Mindset Reset - Verändere deine Gedanken und damit dein Leben
ab Di. 22.04.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25F1060005
Status:
Kurs ausgefallen
Schauspiel und Dramaturgie - Modern
ab Do. 24.04.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040012
Status:
Kurs ausgefallen
Besichtigung: Der Wärmespeicher und die Power-to-Heat-Anlage der Stadtwerke Rostock AG
ab Sa. 26.04.2025, 14.30 Uhr
, Ort: Stadtwerke Rostock AG, Schmarler Damm 5
, Kursnummer: 25F104ET18
Status:
Kurs abgeschlossen
Photovoltaikanlage "Altes Gaswerk" der Stadtwerke Rostock AG: "Von der Gasgewinnung zum Sonnenstrom - Die Verwandlung des ältesten Energiestandortes in Rostock"
ab Sa. 26.04.2025, 14.30 Uhr
, Ort: Altes Gaswerk
, Kursnummer: 25F104ET20
Status:
Kurs abgeschlossen
Besichtigung: Der Wärmespeicher und die Power-to-Heat-Anlage der Stadtwerke Rostock AG
ab Sa. 26.04.2025, 16.00 Uhr
, Ort: Stadtwerke Rostock AG, Schmarler Damm 5
, Kursnummer: 25F104ET19
Status:
Kurs abgeschlossen
Den inneren Kritiker zum Lachen bringen - Der theaterpädagogische Kurs für mehr Selbstvertrauen
ab Mo. 28.04.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040004
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Meditation im Alltag - Dein Weg zur inneren Gelassenheit und Ruhe
ab Mi. 30.04.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 4.R02
, Kursnummer: 25F1060007
Status:
Kurs ausgefallen
Die wunderbare Welt der Pilze - Frühlingspilze*
ab Mo. 05.05.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 25F1040001
Status:
Kurs ausgefallen
Vortrag und Beratung: Strom erzeugen mit Photovoltaik
ab Di. 06.05.2025, 10.30 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25F104ET16
Status:
Anmeldung möglich
Schauspiel und Dramaturgie
ab Fr. 09.05.2025, 15.30 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040011
Status:
Plätze frei
Basiswissen Projektmanagement (Wochenendkurs)
ab Fr. 09.05.2025, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25F11B0002
Status:
Kurs ausgefallen
Kreatives Drama für mehr Selbstbewusstsein
ab Fr. 09.05.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040010
Status:
Plätze frei
Geologische Strandwanderung - Ostsee, Küste, Strand und Steine*
ab Sa. 10.05.2025, 10.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25F1040002
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Natur trifft Kunst - Landart erleben
ab Sa. 10.05.2025, 10.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25F22A0005
Status:
Plätze frei
Basiswissen Projektmanagement
ab Mo. 12.05.2025, 16.15 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 25F11B0001
Status:
Kurs ausgefallen
Elektrisch auf dem Wasser mobil – Vorstellung der Elektrofähre „Warnowstromer“
ab Mi. 14.05.2025, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25F104ET06
Status:
Anmeldung möglich
Windrad-Besteigung: Die Rolle der Windkraft bei der Energiewende
ab Fr. 16.05.2025, 15.00 Uhr
, Ort: Windpark nördlich von Güstrow
, Kursnummer: 25F104ET03
Status:
fast ausgebucht
Vortrag und Beratung: Moderne Heiztechnik im Vergleich
ab Di. 20.05.2025, 10.30 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25F104ET17
Status:
Anmeldung möglich
Steuererklärung verständlich gemacht - für (angehende) Rentner*innen
ab Sa. 21.06.2025, 8.30 Uhr
, Ort: Raum 3.R02
, Kursnummer: 25F1030001
Status:
Plätze frei
Arbeitskreis Energiewende: Erneuerbare Energien für Wohnhäuser
ab Fr. 27.06.2025, 17.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25F104ET04
Status:
Plätze frei
Einführung in die Pilzkunde: Dick-, Filz- und Raustielröhrlinge*
ab Mo. 08.09.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25H1040003
Status:
Plätze frei