22H5070002 Zeitmanagement
Beginn | Sa., 29.10.2022, 10:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 33,00 € |
Dauer | 1 x 8 Kursstd. |
Kursleitung |
Steffi Guddat-Goscinski
|
„Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.“ _Unbekannt_
Am Ende des Seminars…
- haben Sie ein grundlegendes Verständnis für die verschiedenen Methoden des Zeitmanagements und wozu es gut ist.
- wissen Sie, wie Sie Prioritäten setzen.
- kennen Sie Ihre Zeitfresser und Ihre Ziele für ein optimales und realistisches Zeitmanagement.
- haben Sie ein Bewusstsein dafür, dass das eigene Zeitmanagement auch immer individuell an neue Lebenssituationen angepasst werden kann.
Ihre Dozentin, Steffi Guddat-Goscinski, ist Kulturwissenschaftlerin und Business-Coach (IHK). Sie arbeitet seit 15 Jahren in verschieden Kontexten mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Ihre Themengebiete sind Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationspsychologie, interkulturelle Kommunikation und Zeitmanagement. In diesen Bereichen gibt sie Einzelcoachings, Gruppencoachings und Seminare. Hier war sie unter anderem schon tätig für die Universität Rostock, das AFZ Aus- und Fortbildungszentrum, die Gewerkschaft IG BCE und die RSAG. Steffi Guddat-Goscinski arbeitet mit verschiedenen Methoden um ihren Teilnehmenden das für den*die Einzelne*n passende Werkzeug mit an die Hand zu geben.
Kursort
Raum 2.L10
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock