23H227MZ07 Tiere zeichnen im Zoologischen Institut der Universität Rostock
Beginn | Mi., 20.09.2023, 17:30 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 63,00 € |
Dauer | 9 x 2 Kursstd. |
Kursleitung |
Willi Schlese
|
Bemerkungen | Mitzubringen sind: Bleistifte, Zeichenkohle oder Buntstifte, ein paar Grundkenntnisse im Zeichnen und natürlich einen Skizzenblock im Format von A5 bis A3 |
Magst du Tiere und möchtest lernen, wie man diese zeichnet? Oder zeichnest du bereits gerne Tiere und möchtest dich verbessern? Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Kurs haben wir die Möglichkeit, gemeinsam mit Gleichgesinnten in der zoologischen Sammlung Rostocks Tiere genauer unter die Lupe zunehmen. Selten hat man die Möglichkeit, so viele präparierte Tiere und Skelette zu sehen und abzuzeichnen. Das anatomische Wissen über die Tiere ist enorm hilfreich, um diese zu zeichnen oder zu malen. Denn wenn man erstmal weiß, was sich unter der Haut des Tieres verbirgt, wird einem klar, warum das Tier von außen so aussieht, wie wir es sehen. Es wird einem zunehmend einfacher fallen, Tiere in den verschiedensten Posen zu zeichnen. Das Beste daran ist, dass alle Landwirbeltiere einen ähnlichen „Bauplan“ haben und wenn man diesen erst einmal verstanden hat, wird es einem immer einfacher fallen, neue Tiere zu zeichnen.
Der Dozent Willi Schlese wird dich in diesem Kurs begleiten und dir mit Hilfestellungen zur Seite stehen. Willi wird auf alle Teilnehmenden individuell eingehen, sodass Rücksicht auf den eigenen Stil genommen wird und für jede*n der Spaß garantiert ist. Falls du lieber mit Farbe arbeitest, ist das kein Problem. Nimm einfach deine Lieblings-Zeichen- und Malmaterialien mit. Freue dich auf einen entspannten Mal- und Zeichenkurs.
Wer die zoologische Sammlung unterstützen möchte, kann dieser gerne ein paar Spenden zukommen lassen. Vielen Dank!
https://www.zoologie.uni-rostock.de/zoologische-sammlung/zoologische-sammlung/
https://kreativision.org/
Kursort
Universitätsplatz 2
18055 Rostock