Kursdetails
22H304EH03 "Umgang mit Traumata" FORUM PSYCHE - 135. Veranstaltung
Beginn | Do., 24.11.2022, 16:45 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 1 x 3 Kursstd. |
Kursleitung |
Alexander Weiß
|
Manche Erlebnisse der Kinder- und Jugendzeit begleiten den Menschen ein Leben lang. Nicht alle davon sind positiv. Besondere Situationen in denen man eine Ohnmacht hatte, welcher man nicht entfliehen konnte, können sehr lange unverarbeitet bleiben.
Augenblicke bei denen eine Gefahr drohte, man aber nicht fliehen oder angreifen konnte, können danach eine große Belastung bleiben. Die Unmöglichkeit des Handelns, das Erstarren, der Kontrollverlust, ist bei dieser vergangenen Bedrohung das Belastende.
Möchten Sie vielleicht Erlebnisse von sich oder Ihrem Umfeld dazu schildern?
Kursort
Raum 3.R05
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock
Termine
Datum
1. Termin am 24.11.2022
Uhrzeit
16:45 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Am Kabutzenhof 20a,
Am Kabutzenhof 20 a, Raum 3.R05