Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23F1040006 "Clever unterwegs mit Bus und Bahn. Die digitalen Angebote der RSAG einfach erklärt" - Einführungskurs für Senior*innen

Das Smartphone wird immer mehr zum treuen Begleiter und erleichtert uns mit seinen vielen Funktionen den Alltag. Die Digitalisierung schreitet in allen Lebensbereichen voran, so auch im Öffentlichen Nahverkehr.
Die Rostocker Straßenbahn AG bietet verschiedene digitale Services an. So können die Kund*innen über das Smartphone online ihre Fahrt mit Bus und Bahn planen, Tickets kaufen oder sich über aktuelle Störungsmeldungen informieren.
Ob RSAG-Webseite, VVW-App oder Social Media - der Kurs stellt die digitalen Angebote der RSAG vor und erklärt deren Funktion und Nutzen. Ziel ist es, die Berührungsängste der Senior*innen abzubauen und ihnen den Umgang mit den technischen Neuerungen im ÖPNV in Rostock zu erleichtern.

Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei und wird durch das Projekt MIRROR gefördert.

Zum MIRROR-Projekt:
Seit 2022 führt die RSAG zusammen mit dem Verkehrsverbund Warnow das MIRROR-Projekt durch. Ziel ist ein neuer und gesamtheitlicher Ansatz zur Weiterentwicklung und Ausgestaltung des ÖPNV-Systems in der Region Rostock. Im Fokus stehen dabei auch verschiedene Maßnahmen, die die gesellschaftliche Teilhabe der Bürger*innen nachhaltig und wirksam erhöhen.
Das MIRROR Projekt wird mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie durch das Land Mecklenburg-Vorpommern finanziert.
Weitere Infos gibt es dazu unter https://mirror-macht-mobil.de/

Kursort

Raum 2.L10

ist barrierefrei

Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock


Termine

Datum
1. Termin am 26.04.2023
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 2.L10