23H1030003 Einführung in die Immobilienfinanzierung*
Beginn | Mi., 22.11.2023, 17:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 10,50 € |
Dauer | 1 x 3 Kursstd. |
Kursleitung |
Alexander Schult
|
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen der Immobilienfinanzierung. Er richtet sich an Personen, die ihre eigene Immobilienfinanzierung planen oder mehr über das Thema erfahren möchten. Grundbegriffe wie Sollzins, Marktwert, Beleihungsauslauf, Bonität, Kapitaldienst etc. werden erklärt. Der Ablauf einer Immobilienfinanzierung wird beschreiben und worauf Kund*innen achten könnten und sollten.
Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmenden "auf Augenhöhe" mit dem Kreditinstitut und dem bzw. der Darlehensvermittler*in ihre Finanzierung besprechen können sowie die Möglichkeiten als auch die Herausforderungen kennen. Der Ablauf der Veranstaltung ist wie folgt geplant:
1. Abfrage der Erwartungen an den Kurs
2. Kaufen oder Bauen - eine Frage des Geldes
3. Erklärung und Analyse der Finanzierungsparameter
4. Kondition ist nicht gleich Sollzinssatz - Welche weiteren Parameter sind wichtig?
5. Das Grundbuch und seine Eintragungen - Ein Buch mit sieben Siegeln?
6. Der Kreditvertrag auf dem Prüfstand
7. Worauf ist zusätzlich zu achten?
8. Frage- und Antwortrunde
Ihr Dozent Alexander Schult ist geprüfter Immobiliendarlehensvermittler (IHK) nach § 34i Abs. 1 GewO und seit fünf Jahren hauptberuflich im Bereich der Immobilienfinanzierungsberatung tätig. Weiterhin hat Herr Schult einen Hochschulabschluss in Pädagogik, Soziologie und Politikwissenschaft und bringt 14 Jahre Erfahrung als Dozent im Bildungsbereich mit.
Kursort
Raum 4.L01
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock