26H11B0002 Social Media einfach planen – mit Redaktionsplan, Canva und kreativen Ideen (Tageskurs)
| Beginn | Sa., 05.12.2026, 09:00 - 14:00 Uhr | 
| Kursentgelt | 39,00 € | 
| Dauer | 1 x 6 Kursstd. | 
| Kursleitung |   
  
		Selina Jäcks
   | 
          
| Bemerkungen | Bitte beachten Sie die mitzubringende Technik. | 
>>> Bitte melden Sie sich möglichst bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn an, damit wir besser planen können. Spätere Anmeldungen sind dennoch möglich. <<<
Sie möchten regelmäßig Inhalte für Social Media erstellen, wissen aber nicht so recht, wo Sie anfangen sollen? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit einem einfachen Redaktionsplan Struktur in Ihre Ideen bringen und mit dem Gestaltungstool Canva ansprechende Beiträge visuell umsetzen können.
Gemeinsam entwickeln wir kreative Content-Ideen, strukturieren sie nach Themen und Zielgruppen und gestalten erste eigene Beiträge – zum Beispiel für Instagram, Facebook oder andere Plattformen. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie Inhalte planen, gestalten und sinnvoll vorbereiten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Neugier und Freude an kreativem Arbeiten.
Bitte bringen Sie ein internetfähiges Gerät (Laptop oder Tablet) und vorzugsweise auch ein Canva-Abo mit (kostenfrei in der Testphase, sonst kostenpflichtig), um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können.
Die Dozentin Selina Jäcks über sich:
"Ich bin Selina Jäcks, freiberufliche Fotografin und im Marketing tätig – mit einem Herz für kreative Ideen, gute Gestaltung und klar kommunizierte Inhalte. Seit 2008 lebe ich in Rostock und liebe es, Neues zu entdecken, mich weiterzuentwickeln und mein Wissen zu teilen.
Schon immer habe ich gern gestaltet, fotografiert, ausprobiert – ob analog oder digital. In meinen Kursen ist es mir wichtig, nicht nur Inhalte zu vermitteln, sondern Raum für Austausch und eigene Erfahrungen zu schaffen. Ich freue mich über kleine und große Aha-Momente – bei mir selbst und bei anderen. Privat spreche ich offen über das Leben mit ADHS im Alltag und teile Einblicke und Tipps dazu auf TikTok – ehrlich, humorvoll und mit dem Wunsch, mehr Verständnis und Selbstakzeptanz zu fördern."
Kursort
Raum 3.L03
ist barrierefrei
  
  Am Kabutzenhof 20a
  18057 Rostock
  
  


