23H5060002 Wie werde ich Erzieher? Möglichkeiten und Voraussetzungen
Beginn | Mi., 27.09.2023, 17:30 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x 2 Kursstd. |
Kursleitung |
Dozententeam
|
Arbeiten Sie gerne mit Kindern oder Jugendlichen zusammen? Haben Sie Spaß an der Betreuung und an sozialpädagogischen Aufgaben? Beschäftigen Sie sich damit Erzieher zu werden?
Der Arbeitsmarkt für Erzieher*innen ist hervorragend, gekennzeichnet durch einen Fachkräftemangel. Die Arbeit ist vielseitig, abwechslungsreich und wird bundesweit gesucht. Informieren Sie sich!
In diesem Kurs stellen wir Ihnen verschiedene Wege und Voraussetzungen vor, um den Berufsabschluss zum Erzieher*in zu erlangen.
Gibt es Möglichkeiten für den Quereinstieg? Wie kann ich eine Ausbildung zum Erzieher*in finanzieren? Gibt es noch weitere berufliche Alternativen zum Berufsbild Erzieher*in? Und warum überhaupt Erzieher*in werden?
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit gibt Ihnen Anregungen und bieten Orientierung.
Unser Motto: „Unsere Beratung für Ihre berufliche Zukunft“
Sie können sich vorab schon informieren, unter folgendem Link: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/stralsund/vorankommen-in-mv
Das Team der Agentur für Arbeit beraten Sie über Karriere und Weiterbildung in Ihrer Region, wenn Sie erwerbstätig sind und eine Beratung zu folgenden Themen wünschen:
- Weiterbildung im eigenen Berufsfeld,
- berufliche Neu- bzw. Umorientierung,
- Wiedereinstieg nach Elternzeit oder der Pflege Angehöriger,
- Teilnahme an einer Themenveranstaltung.
Ihre Fragen an das Team „Berufsberatung im Erwerbsleben“ der können Sie gern vorab per E-Mail senden, an: Rostock.Vorankommen@arbeitsagentur.de
Kursort
Raum 1.R01
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock