23H104ET12 "Energie aus Abwasser" - Führung über die Zentrale Kläranlage und zum Standort der Klärschlammbehandlung
Beginn | Do., 05.10.2023, 16:00 - 18:15 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x 3 Kursstd. |
Kursleitung |
Herr Prochnow
Peer Steinbrückner |
Die zentrale Kläranlage Rostocks trägt zu einer massiven Verbesserung der Wasserqualität in der Warnow und Ostsee bei. Durch die Nutzung von Klärgasen versorgt sie sich zu erheblichen Teilen selbst mit Strom und Wärme. Ein Mitarbeiter der Nordwasser GmbH führt durch die Anlage und erläutert insbesondere Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Energieerzeugung. Vom bisherigen Klärschlammlager geht es zum Standort der geplanten Klärschlammverwertung. Diese soll den Transport unseres Klärschlamms in andere Bundesländer vermeiden und aus dem Klärschlamm Rostocks und weiterer Kommunen unseres Landes klimaneutrale Wärme für das Rostocker Fernwärmenetz liefern, um klimaschädliche Energieträger zu ersetzen. Den Stand der Planungen und die Technik der Anlage erläutert Herr Prochnow von der Klärschlammkooperation MV.
Treffpunkt: Zentrale Kläranlage Rostock, Carl-Hopp-Straße 1, 18069 Rostock, vor dem Haupteingang
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist.
Kursort