Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

26F22BFO02 Adobe Lightroom für Einsteiger – Fotos organisieren und bearbeiten (Tageskurs)

>>> Bitte melden Sie sich möglichst bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn an, damit wir besser planen können. Spätere Anmeldungen sind dennoch möglich. <<<

Sie fotografieren gern und möchten Ihre Bilder endlich besser sortieren und professionell bearbeiten? Adobe Lightroom ist dafür ein leistungsstarkes und zugleich intuitives Werkzeug – von der übersichtlichen Fotobibliothek bis zur kreativen Bildoptimierung mit wenigen Klicks.

In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in die wichtigsten Funktionen von Adobe Lightroom (Classic oder Cloud-basiert). Sie lernen, wie Sie Ihre Bilder effizient organisieren, bewerten und gezielt bearbeiten – etwa in Helligkeit, Farbe, Kontrast und Bildausschnitt. Auch das Exportieren für Web, Druck oder Social Media wird Schritt für Schritt erklärt.

Anhand praktischer Übungen mit Ihren eigenen Fotos gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit dem Programm – für klar strukturierte und visuell ansprechende Bilder.

Zielgruppe: Einsteiger mit Interesse an Fotografie und digitaler Bildbearbeitung, die ihre Fotos besser verwalten und kreativ verbessern möchten.

Teilnahmevoraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse sowie ein eigenes internetfähiges Gerät (Laptop oder Tablet) mit installierter Version von Adobe Lightroom (Classic oder Cloud-basiert). Gern können Sie eigene Fotos zum Bearbeiten mitbringen.

Die Dozentin Selina Jäcks über sich:

"Ich bin Selina Jäcks, freiberufliche Fotografin und im Marketing tätig – mit einem Herz für kreative Ideen, gute Gestaltung und klar kommunizierte Inhalte. Seit 2008 lebe ich in Rostock und liebe es, Neues zu entdecken, mich weiterzuentwickeln und mein Wissen zu teilen.
Schon immer habe ich gern gestaltet, fotografiert, ausprobiert – ob analog oder digital. In meinen Kursen ist es mir wichtig, nicht nur Inhalte zu vermitteln, sondern Raum für Austausch und eigene Erfahrungen zu schaffen. Ich freue mich über kleine und große Aha-Momente – bei mir selbst und bei anderen. Privat spreche ich offen über das Leben mit ADHS im Alltag und teile Einblicke und Tipps dazu auf TikTok – ehrlich, humorvoll und mit dem Wunsch, mehr Verständnis und Selbstakzeptanz zu fördern."

Eine Anmeldung ist ab 02.12.2025, 09:00 Uhr, online möglich.

Kursort

Raum 3.L03

ist barrierefrei

Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock


Termine

Datum
1. Termin am 21.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 3.L03