Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

25F1010002 Arbeitskreis: Sütterlin lesen und schreiben lernen (kostenfrei, Einstieg laufend möglich)

Von 1917 bis 1941 wurde an deutschen Schulen die Sütterlin-Schrift gelehrt, die letzte Ausprägung der deutschen Schrift. Spätestens bei der Familienforschung in Archiven stößt man an eigene Grenzen, wenn man die alte Schreibschrift nicht lesen kann. Abhilfe bietet dieser Arbeitskreis, auch für mitgebrachte Texte.

Die Dozentin Sigrid Hagen ist in Riga geboren und wurde mit Sütterlin eingeschult. Bis zu ihrem Ruhestand war sie als Lehrerin tätig. Nun wirkt sie ehrenamtlich. Seit 2002 erteilte sie in Universitäten Sütterlin im Rahmen von Seniorenangeboten und Gasthörern, damit diese vernachlässigte Kulturtechnik nicht vergessen werde. Getreu dem Zitat von Goethe "Was du ererbt von deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen" möchte Sigrid Hagen ihr Wissen vermitteln.

Die Teilnahme ist kostenfrei, um vorherige Anmeldung wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind.

Kursort

Raum 1.L08

ist barrierefrei

Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock


Termine

Datum
1. Termin am 22.01.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
2. Termin am 29.01.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
3. Termin am 05.02.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
4. Termin am 12.02.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
5. Termin am 19.02.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
6. Termin am 26.02.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
7. Termin am 05.03.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
8. Termin am 12.03.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
9. Termin am 19.03.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
10. Termin am 26.03.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
11. Termin am 02.04.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
12. Termin am 09.04.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
13. Termin am 16.04.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
14. Termin am 30.04.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
15. Termin am 07.05.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
16. Termin am 14.05.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
17. Termin am 21.05.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
18. Termin am 28.05.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
19. Termin am 04.06.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Datum
20. Termin am 11.06.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 1.L08
Seite 1 von 2