Politik, Gesellschaft, Umwelt
Veranstaltung "Rostock im Herbst 1989 - Auf dem Weg zur Friedlichen Revolution" (Nr. 1010007) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Unsere Volkshochschule ist ein Ort der Demokratie. Mit vielfältigen, offenen und beteiligungsorientierten Bildungsangeboten schaffen wir im Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt Raum für Auseinandersetzung und Verständigung.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Unsere Volkshochschule ist ein Ort der Demokratie. Mit vielfältigen, offenen und beteiligungsorientierten Bildungsangeboten schaffen wir im Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt Raum für Auseinandersetzung und Verständigung.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Kursbereiche
Mindset Reset - Verändere deine Gedanken und damit dein Leben
ab Di. 22.04.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25F1060005
Status:
Kurs ausgefallen
Schauspiel und Dramaturgie - Modern
ab Do. 24.04.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040012
Status:
Kurs ausgefallen
Meditation im Alltag - Dein Weg zur inneren Gelassenheit und Ruhe
ab Mi. 30.04.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 4.R02
, Kursnummer: 25F1060007
Status:
Kurs ausgefallen
Schauspiel und Dramaturgie
ab Fr. 09.05.2025, 15.30 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040011
Status:
Kurs ausgefallen
Kreatives Drama für mehr Selbstbewusstsein
ab Fr. 09.05.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040010
Status:
Kurs ausgefallen
Einführung in die Pilzkunde: Dick-, Filz- und Raustielröhrlinge*
ab Mo. 08.09.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25H1040003
Status:
Anmeldung möglich
Grundbuch*
ab Mi. 10.09.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25H1030004
Status:
Plätze frei
Eigene Ressourcen verstehen & nutzen
ab Fr. 12.09.2025, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 2.R10
, Kursnummer: 25H336GV12
Status:
Plätze frei
Klare Kommunikation mit THE WORK OF BYRON KATIE - in Beziehung mit anderen und zu sich selbst
ab Mo. 15.09.2025, 16.30 Uhr
, Ort: Raum 2.R10
, Kursnummer: 25H336GV03
Status:
Plätze frei
Schleimröhrlinge und seltene Röhrlinge – Entdeckungsreise in die Welt der außergewöhnlichen Pilze*
ab Mo. 15.09.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25H1040004
Status:
Anmeldung möglich
Vorbereitet für den Ernstfall – Vorsorge für unvorhergesehene Ereignisse*
ab Mi. 17.09.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25H1030005
Status:
Plätze frei
Gehirn- und Selbstentwicklung von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter – vor Social Media wird gewarnt*
ab Fr. 19.09.2025, 11.45 Uhr
, Ort: Raum 2.R10
, Kursnummer: 25H336GV13
Status:
Plätze frei
Windrad-Besteigung: Die Rolle der Windkraft bei der Energiewende
ab Fr. 19.09.2025, 15.00 Uhr
, Ort: Windpark nördlich von Güstrow
, Kursnummer: 25H104ET02
Status:
Anmeldung möglich
Praktische Pilzbestimmung in der Rostocker Heide - Herbstpilze*
ab Sa. 20.09.2025, 9.00 Uhr
, Ort: Rostocker Heide
, Kursnummer: 25H1040001
Status:
Anmeldung möglich
Knollenblätterpilze – Gefährliche Schönheit im Pilzreich*
ab Mo. 22.09.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25H1040008
Status:
Plätze frei
Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz: Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern?*
ab Mo. 22.09.2025, 18.30 Uhr
, Ort: Online-Kurse - extern
, Kursnummer: 25H1000003
Status:
Anmeldung möglich
Art Journaling - Mein kreatives Tagebuch
ab Mo. 22.09.2025, 18.45 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25H2000001
Status:
Plätze frei
"Wie Hausmüll 1000°C im Kessel erzeugen und was daraus wird" - Führung durch das Ersatzbrennstoff-Heizkraftwerk Rostock
ab Do. 25.09.2025, 17.00 Uhr
, Ort: außer Haus
, Kursnummer: 25H104ET03
Status:
fast ausgebucht
Gehirn- und Selbstentwicklung von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter – vor Social Media wird gewarnt*
ab Fr. 26.09.2025, 11.45 Uhr
, Ort: Raum 2.R10
, Kursnummer: 25H336GV14
Status:
Plätze frei
Geologische Strandwanderung - Ostsee, Küste, Strand und Steine*
ab Sa. 27.09.2025, 10.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25H1040007
Status:
fast ausgebucht