Politik, Gesellschaft, Umwelt
Unsere Volkshochschule ist ein Ort der Demokratie. Mit vielfältigen, offenen und beteiligungsorientierten Bildungsangeboten schaffen wir im Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt Raum für Auseinandersetzung und Verständigung.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Unsere Volkshochschule ist ein Ort der Demokratie. Mit vielfältigen, offenen und beteiligungsorientierten Bildungsangeboten schaffen wir im Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt Raum für Auseinandersetzung und Verständigung.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Kursbereiche
Führung durch die Anatomische Sammlung der Universitätsmedizin Rostock*
ab Do. 02.11.2023, 17.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23H1010001
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Lebensraum Stadt - Natur und Umwelt in Rostock
ab Do. 02.11.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 23H1040009
Status:
Plätze frei
Authentisches Selbstbewusstsein
ab Mo. 06.11.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 23H1060001
Status:
Plätze frei
Vortrag und Beratung: Moderne Heiztechnik im Vergleich
ab Di. 07.11.2023, 10.30 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 23H104ET11
Status:
Anmeldung möglich
Kommunikationstraining - Zielführendes Konfliktmanagement durch Gewaltfreie Kommunikation
ab Fr. 10.11.2023, 16.30 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 23H1060003
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Was ist Wissenschaft?
ab Fr. 10.11.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 23H1000001
Status:
Plätze frei
Rechtsfragen des Alltags - Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung*
ab Di. 14.11.2023, 17.15 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 23H1030002
Status:
Anmeldung möglich
Führung durch das Ständehaus Rostock*
ab Mi. 15.11.2023, 17.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23H1010003
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ohne Ausbildung hab‘ ich eh keine Chance – Wie kann ich eine Ausbildung nachholen?
ab Mi. 15.11.2023, 17.30 Uhr
, Ort: Raum 1.R01
, Kursnummer: 23H5060003
Status:
Plätze frei
Einführung in die Immobilienfinanzierung*
ab Mi. 22.11.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 23H1030003
Status:
Plätze frei
Stimm- und Sprechtraining
ab Fr. 24.11.2023, 16.30 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 23H2040004
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Konflikte trotz unterschiedlicher Wahrnehmen lösen*
ab Sa. 25.11.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 23H1060006
Status:
Plätze frei
105 Jahre Frauenwahlrecht: Mehr als nur verrückte Weiber - Der Kampf ums Frauenwahlrecht in Deutschland (in Präsenz und via Live-Stream)
ab Do. 30.11.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 23H1010004
Status:
Anmeldung möglich