26F227MZ03 Manga zeichnen: Charaktere & Storytelling (junge vhs)
| Beginn | Fr., 10.04.2026, 15:30 - 17:45 Uhr | 
| Kursentgelt | 144,00 € | 
| Dauer | 10 x 3 Kursstd. | 
| Kursleitung |   
  
		Michael Vagts
   | 
          
| Bemerkungen | Bitte beachte die mitzubringenden Materialien. | 
>>> Bitte melden Sie sich möglichst bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn an, damit wir besser planen können. Spätere Anmeldungen sind dennoch möglich. <<<
Du liebst Manga und wolltest schon immer deine eigenen Figuren erfinden und ihre Geschichten erzählen? In diesem Kurs tauchst du ein in die Welt des Manga-Designs – von der ersten Skizze bis hin zu ganzen Comicseiten.
Zunächst lernst du die Grundlagen: Wie entstehen Charaktere im Manga-Stil, wie zeichnest du ausdrucksstarke Gesichter, Körperhaltungen und Hintergründe? Schritt für Schritt erfährst du, wie eine Manga-Seite aufgebaut ist und wie man Handlungen visuell spannend erzählt. Dabei geht es nicht nur ums Zeichnen, sondern auch ums Storytelling – also darum, wie du deine Figuren lebendig machst und ihre Geschichte in Bildern zum Ausdruck bringst.
Später experimentierst du mit verschiedenen Materialien und Techniken, wie sie auch professionelle Illustratoren nutzen. So findest du heraus, was am besten zu deinem eigenen Stil passt.
Am Ende des Kurses kannst du nicht nur eigene Charaktere entwerfen, sondern auch komplette Mangaseiten oder sogar ein kurzes Kapitel gestalten – einzigartig und in deinem ganz persönlichen Look.
Eine Teilnahme an dem Kurs ist ab einem Alter von 10 Jahren (ca. 5. Klasse) möglich, ein Maximalalter gibt es nicht.
Benötigtes Material:
- A4 oder A3 Papier/Skizzenblock (Druckerpapier-Qualität/Gewicht, für Skizzen)
- A4 Bristol Papier (oder ähnlicher Zeichenkarten, entscheidend sind Papiergewicht und glatte (!) Oberfläche für das Tuschen)
- Bleistift (beliebig zwischen 2B und HB) + Anspitzer, Fallmienen oder Druckbleistifte ersatzweise möglich
- Radiergummi
- Lineal
- Fineline .3 mm und .7 mm
- schwarzer Marker
- optional: Dig Pens (Deleter Trial Pen Set (via Amazon, ca. 15 EUR) oder Vergleichbares
- optional: French Curves (Kurven-Lineale)
Der Dozent über sich:
"Mein Name ist Michael Vagts, Master of Science im Ingenieurwesen – doch schon früh habe ich gemerkt, dass mein Herz für die Kunst schlägt. Heute arbeite ich als freiberuflicher Künstler mit dem Schwerpunkt auf stilisierten Arbeiten und gebe meine Leidenschaft in verschiedenen Kunstkursen weiter.
Anime und Manga begleiten mich seit meiner Jugend. Mit meinen Kursen möchte ich diese Kunstformen für mehr Menschen zugänglich machen und zeigen, wie vielseitig sie sind. Inspiration finde ich dabei sowohl in zeitgenössischen Künstlern wie Tite Kubo als auch in klassischen Meistern wie Ilya Repin. Um flexibel zu bleiben und die Welt in all ihren Facetten zu verstehen, beschäftige ich mich gleichermaßen mit Stilisierung und Realismus.
Mein Credo: Kunst ist für alle da. Das Handwerk lässt sich erlernen – was es lebendig macht, sind die Erfahrungen, Interessen und die Persönlichkeit, die jede und jeder in die eigene Arbeit einbringt."
Kursort
Raum 1.L08
ist barrierefrei
  
  Am Kabutzenhof 20a
  18057 Rostock
  
  


