23H1010007 "Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe?" (Zitat Frida Kahlo) - Leben und Werk der mexikanischen Malerin Frida Kahlo
Beginn | Fr., 22.09.2023, 17:30 - 19:45 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x 3 Kursstd. |
Kursleitung |
Stefanie Hoppe
|
Frida Kahlo ist eine der berühmtesten Malerinnen Lateinamerikas, Feministin, Kommunistin, Schmerzensfrau und Überlebenskünstlerin, Ikone und noch viel mehr. Lernen Sie das Leben, die Bilder, landestypische Trachten und Mexiko zur Mitte des 20. Jahrhunderts mit Stefanie Hoppe, Mexiko-Expertin und Frida Kahlo-Begeisterte, näher kennen.
Im Rahmen des Workshops erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Welt der Frida Kahlo. Die Dozentin erschließt Ihnen die Welt zu dieser sinnlichen und politisch aktiven Mexikanerin durch unterschiedliche Ansätze. Der Workshop führt mit Bild, Musik und Film in Fridas Licht- und Schattenreich. In einem mexikanisch dekorierten Raum steht auch eine umfangreiche Sammlung von original mexikanischen Kostümen zur Verfügung, die anprobiert werden können. Mit Bildbetrachtungen im Dialog, biografischen und Briefzitaten, erschließt sich Fridas Leben mit ihren vitalen Themen Feminismus, Kinderlosigkeit, Beziehungsprobleme, Krankheit und Schmerz, Lust und Liebe.
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 9,00 EUR. Die Einnahmen sind für ein Familienzentrum im armen Süden Mexikos bestimmt.
Stefanie Hoppe ist aufgewachsen in Südamerika und war 30 Jahre lang im Einsatz für "Adveniat", das Lateinamerika-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland, mit besonderem Fokus auf Mexiko. Sie hat langjährige Seminarerfahrung, u. a. durch die Organisation und Leitung von Reisen nach Lateinamerika für politisch und kulturell Interessierte in Länder wie Mexiko, Bolivien und Brasilien.
Kursort
Raum 4.L01
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock