Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23F227MZ20 Schnupperkurs: Intuitives Malen für die ganze Familie

Intuitives Malen möchte dazu einladen, den Kopf auszuschalten und frei mit dem Herzen zu malen. Es darf nach Außen, was dich beschäftigt. Es darf zum Ausdruck gebracht werden, was dich bewegt. Das intuitive Malen kann eine Verbindung zu dir selbst schaffen und deinen Potentialen Raum zur Entfaltung geben. Es dient dem freien Ausdruck von Gefühlen als achtsames Mittel zum Umgang mit Erfahrungen. Auch kann es zur kreativen Konfliktlösung und zur Stärkung des Miteinanders beitragen. Dabei gibt es kein Richtig oder Falsch, kein Gut oder Schlecht. Keine Vorgabe, Bewertung oder Benotung. Vielmehr gibt es wertvolle Zeit für dich, mit deiner Familie und anderen Menschen.

Manchmal kostet es Mut, es einfach geschehen zu lassen. Intuitives Malen ist ein Abenteuer, das sich lohnt, ausprobiert zu werden.

Die Kursleiterin, Stefanie Apelt, ist Mutter, ausgebildete Diplomjuristin, Mediatorin und arbeitete im Kinder- und Jugendsport sowie als Bildungsreferentin im Bereich "Nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen". Sie sieht sich als Wegbegleiterin für die Gestaltung kindgerechter und naturverbundener Räume. Im Jahre 2020 erschafft sie mit gemueseratte.com ihren eigenen Entfaltungs- und Ausdrucksraum, welcher dazu ermutigen soll, dass jeder Mensch sein wahres Selbst auf seine eigene Art zum Ausdruck bringt. Das kreative Gestalten, insbesondere das Malen und Fotografieren, begleitet sie schon seit Kindheitstagen. Durch das gemeinsame Malen mit ihrem Kind, hat sich ihr Bewusstsein für das intuitive Malen verstärkt und konnte ebenso in ihrer Rolle als Gruppenleiterin ausprobiert und verfeinert werden.

Der Kurs ist für die ganze Familie geeignet, wobei die Kinder mind. 6 Jahre alt sein müssen. Bitte bringe alles mit, was du brauchst, damit du und deine Familie sich wohlfühlen können (u. a. Essen und Trinken, Wohlfühlkleidung, ...).

Hinweise:

- Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
- Das Teilnahmeentgelt beträgt für Erwachsene (ab 18 Jahren) 17,50 EUR, für 6- bis 17-Jährige 12,25 EUR.
- Die Aufsichtspflicht liegt nicht bei der Kursleiterin. Kinder können nur in Begleitung von Erwachsenen, die sie beaufsichtigen, teilnehmen.

Kursort

Raum 3.R04

ist barrierefrei

Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock


Termine

Datum
1. Termin am 15.04.2023
Uhrzeit
09:30 - 13:45 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 3.R04