25H302TA01 Selbsterfahrung & Empowerment durch tanztherapeutische Methoden*
Beginn | Sa., 13.09.2025, 11:00 - 13:15 Uhr |
Kursentgelt | 19,50 € |
Dauer | 1 x 3 Kursstd. |
Kursleitung |
Andrea Krüger Bernstein
|
Achtsame Körperarbeit, kreative Bewegung, tanztherapeutische Methoden
Dieser Workshop bietet Raum, für Dich selbst gut zu sorgen, Deinen Körper auf tänzerisch-kreative Art wahrzunehmen und Deiner inneren Bewegung Ausdruck zu verleihen.
Lasst uns gemeinsam die bewegende und verändernde Kraft des Tanzes erfahren!
Tanztherapie ist eine Reise ins Innere ... Mit verschiedenen Körperwahrnehmungs- und Atemübungen kommst Du bei Dir und in Deinem Körper an. In der Bewegung, im Tanz und durch das Spiel mit der Körpersprache hast du die Möglichkeit, Deinem Inneren ein Ventil zu geben und festgehaltene Muster loszulassen.
In angeleiteten Improvisationen, begleitet von verschiedenen Musiken und eingebettet in Übungen aus der Tanzimprovisation, dem Yoga und der achtsamen Körperarbeit, wecken wir unsere Energien und kommen uns selbst und anderen ein Stück näher.
Es ist keine tänzerische Vorerfahrung notwendig.
Kursort
Raum 4.R02
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock
Termine
Weitere Informationen zu den Grundbildungskursen
An wen richten sich die Angebote im Bereich Grundbildung?
An Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene:
- denen das Lernen Schwierigkeiten bereitet,
- die über wenig Lernerfahrung verfügen,
- die seit langer Zeit nicht mehr gelernt haben,
- die viel Zeit zum Lernen benötigen,
- die mit uns gemeinsam ihr Wissen erweitern möchten.
Neben der Vermittlung von Wissen und der Entwicklung von Fähigkeiten bereichern Gespräche miteinander den Alltag der Kursteilnehmenden.
Wie erfolgt die Anmeldung?
Information, Beratung und Einstieg in die Kurse sind jederzeit möglich.
Vereinbaren Sie danach einen Termin zu einem Erstgespräch unter: 0381 381-4300.