22H5010028 PC-Grundlagen für die Generation 50+ Windows
Beginn | Di., 25.10.2022, 13:00 - 16:15 Uhr |
Kursgebühr | 96,00 € |
Dauer | 6 x 4 Kursstd. |
Kursleitung |
Frank Lazecky
|
In diesem PC-Kurs finden sich Interessierte zusammen, die sich von der technischen Entwicklung nicht abhängen lassen wollen. In stressfreier Atmosphäre können Sie lernen, wie der PC im Alltag sinnvoll und zielgerichtet eingesetzt werden kann. Wir setzen keine Vorkenntnisse voraus. Aber auch für diejenigen, die schon erste Erfahrungen im Umgang mit dem PC haben, kann unser Kursangebot nützlich sein. Unser Kursleiter begleitet Sie durch die faszinierende Welt der Computer. Dabei passt er sein Vorgehen an Ihren Lernfortschritt an. Ihre Fragen und Erfahrungen werden in das Kursgeschehen einbezogen und Sie werden sofort an deren praktischen Bewältigung arbeiten.
Der Kursleiter hat für Sie unterstützende Lernmaterialien erstellt, die Sie bei ihm käuflich erwerben können.
Inhalte:
- Umgang mit Tastatur und Maus
- die grafische Oberfläche bedienen und individuell anpassen
- Programme einrichten und starten
- im Dateiverwaltungssystem Ordner und Dateien gezielt anlegen und geordnet verwalten
Kursort
Raum 2.R03
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock
Termine
Weitere Informationen zu den Grundbildungskursen
An wen richten sich die Angebote im Bereich Grundbildung?
An Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene:
- denen das Lernen Schwierigkeiten bereitet,
- die über wenig Lernerfahrung verfügen,
- die seit langer Zeit nicht mehr gelernt haben,
- die viel Zeit zum Lernen benötigen,
- die mit uns gemeinsam ihr Wissen erweitern möchten.
Neben der Vermittlung von Wissen und der Entwicklung von Fähigkeiten bereichern Gespräche miteinander den Alltag der Kursteilnehmenden.
Wie erfolgt die Anmeldung?
Information, Beratung und Einstieg in die Kurse sind jederzeit möglich.
Vereinbaren Sie danach einen Termin zu einem Erstgespräch unter: 0381 381-4300.