Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Schaltanlage Wallstation der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbH: "Wie funktioniert Strom"? Das Rostocker Stromnetz von gestern und heute." (Nr. 104ET13) wurde in den Warenkorb gelegt.

25H104ET13 Schaltanlage Wallstation der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbH: "Wie funktioniert Strom"? Das Rostocker Stromnetz von gestern und heute.

Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn.

Die Stadtwerke Rostock sind der leistungsfähige Strom-Netzbetreiber in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Mit mehr als 140.000 Kunden im Stromnetz sind wir zudem der größte städtische Netzwerkbetreiber im Nordosten Deutschlands. Im Rahmen unserer Veranstaltung erfahren Sie viel Wissenswertes rund um die Stromversorgung. An historischen Anlagen zeigen wir Ihnen, wie Schaltungen ausgeführt werden. Wer möchte, kann es auch selbst mal ausprobieren.

Treffpunkt: Haus der Stadtwerke, Kröpeliner Straße 32

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Haus der Stadtwerke, Kröpeliner Str. 32




Termine

Datum
1. Termin am 14.09.2025
Uhrzeit
15:30 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Haus der Stadtwerke, Kröpeliner Str. 32, 18055 Rostock




Weitere Informationen zu den Grundbildungskursen


An wen richten sich die Angebote im Bereich Grundbildung?
An Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene:
- denen das Lernen Schwierigkeiten bereitet,
- die über wenig Lernerfahrung verfügen,
- die seit langer Zeit nicht mehr gelernt haben,
- die viel Zeit zum Lernen benötigen,
- die mit uns gemeinsam ihr Wissen erweitern möchten.

Neben der Vermittlung von Wissen und der Entwicklung von Fähigkeiten bereichern Gespräche miteinander den Alltag der Kursteilnehmenden.

Wie erfolgt die Anmeldung?
Information, Beratung und Einstieg in die Kurse sind jederzeit möglich.

Vereinbaren Sie danach einen Termin zu einem Erstgespräch unter: 0381 381-4300.