22F601BV4M Berufsreife - Abschluss 2022 (M) - 4 Tage/Woche
Beginn | Mo., 03.01.2022, 09:45 - 14:45 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 67 U.-tage |
Kursleitung |
Heidi Karsten
Sven Bogenschneider Bettina Leopold Martina Burmeister Mantas Degutis Frank Lazecky Helga Möckl Christina Vollmer |
Bemerkungen | Network Now A2.2, Wörterbuch Englisch - Deutsch/Deutsch - Englisch, Tafelwerk, Taschenrechner, Zeichengeräte |
Nachfolgekurs zu 21H601BV4M
Ein Neueinstieg ist ausgeschlossen.
Die Arbeit in den Vorbereitungskursen ist geregelt in der
"Verordnung zum Erwerb der Abschlüsse des Sekundarbereichs I an Volkshochschulen (Volkshochschulabschlussverordnung - VHSAVO M-V)".
Die Anforderungen entsprechen denen der Jahrgangsstufe 9 des Regelschulsystems.
Durchschnittliche Gesamtstundenzahl pro Woche: 24 UE
Unterrichtsfächer: Deu, Ma, Eng, Geo, Ge, Sk, Bio, AWT/Inf; die verbindliche Festlegung erfolgt im Stundenplan
Abgabe des Antrages auf Abschluss des Bildungsganges: 25.03.2022
Durchführung der mündlichen Prüfungen nach VHSAVO M-V: 09.06.2022 - 14.06.2022
Zeugnisausgabe: 28.06.2022 um 08:00 Uhr
Kursort
Raum 1.L04
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock
Termine
Weitere Informationen zu den Grundbildungskursen
An wen richten sich die Angebote im Bereich Grundbildung?
An Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene:
- denen das Lernen Schwierigkeiten bereitet,
- die über wenig Lernerfahrung verfügen,
- die seit langer Zeit nicht mehr gelernt haben,
- die viel Zeit zum Lernen benötigen,
- die mit uns gemeinsam ihr Wissen erweitern möchten.
Neben der Vermittlung von Wissen und der Entwicklung von Fähigkeiten bereichern Gespräche miteinander den Alltag der Kursteilnehmenden.
Wie erfolgt die Anmeldung?
Information, Beratung und Einstieg in die Kurse sind jederzeit möglich.
Vereinbaren Sie danach einen Termin zu einem Erstgespräch unter: 0381 381-4300.