Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23H1110002 Kommunikationstraining im Spannungsfeld von Konflikt- und Beziehungsmanagement - Die Kunst der Verbalen Aikido (Silber-Kurs)

Je flexibler Sie in angestrengten Situationen kommunikativ reagieren können, desto erfolgreicher und durchsetzungsfähiger handeln Sie. Und genau diese Flexibilität erweitern und üben wir in diesem Kurs.
Kursinhalte:
Verbaler Kampf/Rückzug/Verhandeln/Nichts-Tun/Täuschung als kommunikative Reaktionsmöglichkeit beherrschen und anwenden
Trainieren aller Dialogtechniken des Verbalen Aikido
Grundlagen des erfolgreichen Beziehungsaufbaues (Rapport) und dessen Wirksamkeit in der Kommunikation erleben und anwenden
Die „Verbales Aikido“-Fragetechnik kennen und anwenden
Die Kunst des achtsamen Sprechens und Zuhörens
Die große Abschlussübung „Der perfekte kommunikative Tag“
Der Kurs erweitert Ihr kommunikatives Handwerkszeug und zeigt in vielen Praxisbeispielen auf, wie die vermittelten Inhalte alltagstauglich umgesetzt werden können.
Wichtig: Alle Teilnehmenden erhalten exklusiven Zugang zu einem Online-Training, das sie in der erfolgreichen Praxisumsetzung begleitet.
Teilnahmevoraussetzung: vorherige Teilnahme am "Bronze-Kurs" - Personen, die diesen Kurs noch nicht absolviert haben, können dies am 8./9. September 2023 (Kurs Nr. 23H1110001) oder in einem Online-Kurs nachholen. Sprechen Sie uns hierfür einfach direkt an.
Wenn Sie Ihre Gesprächskompetenz nachhaltig verbessern wollen, um private oder berufliche Gesprächssituationen souveräner zu meistern, dann sind Sie hier genau richtig!
Ihr Dozent Frank R. B. Dressel (Jahrgang 1966) ist Kommunikationstrainer und Autor. Seit nunmehr über 25 Jahren ist er als Trainer und Dozent an verschiedenen Akademien tätig und konnte u. a. mit dem Buch "Überzeugen statt Überreden! Die wertschätzende Kommunikation des Verbalen Aikido" eine von gegenseitigem Respekt getragene Dialogtechnik im deutschsprachigen Raum etablieren. Im Jahr 2022 ist er von Wiesbaden in das schöne Warnemünde gezogen und freut sich, nun u. a. an der Volkshochschule Rostock tätig zu sein.

Kursort

Raum 2.L10

ist barrierefrei

Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock


Termine

Datum
1. Termin am 03.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:15 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 2.L10
Datum
2. Termin am 04.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 2.L10




Noch mehr Angebote für Weiterbildungsinteressierte -

bei unseren Netzwerkpartner*innen des Weiterbildungsverbunds Hansestadt und Landkreis Rostock

Weitere Bildungsangebote, insbesondere im Bereich der beruflichen Bildung, finden Sie hier: Weiterbildungsverbund Hansestadt und Landkreis Rostock.