Page 333 - VHS_Programm_2021
P. 333

Fachbereich Grundbildung




 Lesen und Schreiben  Schreiben und Lesen - Alphalevel 1
            •   Einführung in die Buchstaben-Laut-Beziehung
            •   Silbenarbeit
            •   einfache Wörter und Sätze lesen und schreiben
       Vorausgesetzt  werden  geringe  Grundfertigkeiten  im  Lesen  und  Schreiben,  beispielsweise
 Was bedeuten die Alpha-Level?  können die Lernenden ihren Namen schreiben, kennen Buchstaben und beginnen, diese zu
       einfachen Wörtern zusammenzuziehen. Die Kursarbeit wird den Teilnehmenden angepasst,
 Alpha-Level 1:    Buchstaben bzw. Silben zu lesen und zu schreiben fällt noch schwer.  differenzierte Aufgabenstellungen und die Möglichkeit zur individuellen Zeiteinteilung sind
       Prinzip.
 Alpha-Level 2:    Wörter des Grundwortschatzes und kurze Sätze werden beim   Ausgehend von der Wiederholung  der Buchstaben wird  der Zusammenhang  zwischen
          Lesen verstanden, sie werden jedoch Buchstabe für Buchstabe  Buchstaben und Lauten verinnerlicht. Silben werden bewusst erfasst. Wir lesen einfache und
          und Wort für Wort zusammengesetzt.       überschaubare Sätze und erschließen deren Inhalt.
 Alpha-Level 3:   Einfache Sätze können gelesen und geschrieben werden,  Das behutsame Trainieren der grafischen Abläufe beim Schreiben führt zu mehr Sicherheit im
          zusammenhängende Texte bereiten Schwierigkeiten.  Umgang mit der Schriftsprache. Dem Interesse des Einzelnen folgend, können Schreibübungen
 Alpha-Level 4:    Der alltägliche Wortschatz wird auch auf Textebene bewältigt.  per Hand und am Computer ausgeführt werden.
          Texte können sinnerfassend gelesen werden, die Rechtschreibung
          weist aber noch viele Fehler auf.  Kursleitung:   Dagmar Fürböter
       Kurs-Nr.   21F701GDA1                     Wann:       07.01.-27.05.2021

       Zeit:      Do. 16:30 - 18:45 Uhr
       Dauer:     16 x 3 Kursstd.
       Ort:       Am Kabutzenhof 20a, Raum 1.L01
       Entgelt:   frei



       Kurs-Nr.   21H701GDA1                     Wann:       02.09.-09.12.2021
       Zeit:      Do. 16:30 - 18:45 Uhr
       Dauer:     14 x 3 Kursstd.
       Ort:       Am Kabutzenhof 20a, Raum 1.L01
       Entgelt:   frei

















                                                                               331
   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338