Page 209 - VHS_Programm_2021
P. 209
Fachbereich Sprachen
Orientierungskurs "Leben in Deutschland"
Zielgruppe: Teilnehmende mit abgeschlossenem Sprachteil eines Allgemeinen Integra-
tionskurses, Zweitschriftlernerkurses oder Alphabetisierungskurses
Kursleitung: Dozententeam
Zeit: Mo. - Fr. 9:00 - 12:30 Uhr
Dauer: 25 x 4 Kursstd.
Ort: Am Kabutzenhof 20 a, Raum 4.L01
Entgelt: Kostenfrei für Teilnehmende, die zur Teilnahme verpflichtet sind oder durch
das Bundesamt für Migrations und Flüchtlinge (BAMF) von der Zahlung des
Kostenbeitrags befreit wurden.
195,00 € für Selbstzahler*innen und Teilnehmer*innen mit Eigenanteil.
Wann: 08.03.-28.04.2021 Kurs-Nr. 21F404I24L
Wann: 26.07.-27.08.2021 Kurs-Nr. 21H404I278
Beachten Sie bitte auch folgenden Hinweis:
Dieses Programmheft beinhaltet nur einen Teil unserer Kurse, fragen Sie deshalb telefonisch
nach weiteren Terminen oder nutzen Sie das Auskunftssystem des Bundesamtes für
Migration und Flüchtlinge, um einen passenden Kurs zu finden: http://webgis.bamf.de/
Wenn Sie sich für einen Kurs oder ein Kursmodul anmelden wollen, vereinbaren Sie bitte
unter 0381 381-4300 oder 0381 381-4334 einen Termin, damit wir wirklich für Sie Zeit
haben.
Test "Leben in Deutschland"
Testteilnehmende bekommt einen Fragebogen mit insgesamt 33 Fragen. Auf dem Fragebo-
gen gibt es zu jeder Frage vier mögliche Antworten. Sie müssen jeweils die richtige Antwort
ankreuzen. Für 33 Fragen haben die Teilnehmenden 60 Minuten Zeit. Der Test ist bestanden,
wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden.
Kursleitung: Dozententeam
Zeit: Fr. 13:15 - 14:15 Uhr
Dauer: 60 min
Ort: Am Kabutzenhof 20 a
Entgelt: kostenfrei für Teilnehmende, die durch das BAMF gefördert werden
25,00 € für Teilnehmende , die nicht durch das BAMF gefördert werden
Wann: 28.04.2021 Kurs-Nr. 20F404I24M
Wann: 27.08.2021 Kurs-Nr. 20H404I279
207