Page 251 - VHS Programm_2020
P. 251
Fachbereich Arbeit und Beruf
PC-Grundlagen
PC-Grundlagen für die Generation 50+ Windows
In diesen PC-Kursen finden sich Interessenten zusammen, die sich von der technischen Ent-
wicklung nicht abhängen lassen wollen. In stressfreier Atmosphäre können Sie lernen, wie der
PC im Alltag sinnvoll und zielgerichtet eingesetzt werden kann. Wir setzen keine Vorkenntnisse
voraus. Aber auch für diejenigen, die schon erste Erfahrungen im Umgang mit dem PC haben,
kann unser Kursangebot nützlich sein. Unser Kursleiter begleitet Sie durch die faszinierende
Welt der Computer. Dabei passt er sein Vorgehen an Ihren Lernfortschritt an. Ihre Fragen und
Erfahrungen werden in das Kursgeschehen einbezogen und Sie werden sofort an deren prak-
tischen Bewältigung arbeiten.
Der Kursleiter hat für Sie unterstützende Lernmaterialien erstellt, die Sie bei ihm käuflich er-
werben können.
Inhalt:
• Umgang mit Tastatur und Maus
• die grafische Oberfläche bedienen und individuell anpassen
• Programme einrichten und starten
• im Dateiverwaltungssystem Ordner und Dateien gezielt anlegen und geordnet ver-
walten
Kursleitung: Frank Lazecky
Zeit: Di. und Do 13:00 - 16:15 Uhr
Dauer: 7 x 4 Kursstd.
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 2.R03
Entgelt: 112,00 €
Kurs-Nr. 20F5010001 Wann: 07.01.-28.01.2020
Zeit: Mo. und Mi. 08:00 - 11:15 Uhr
Dauer: 7 x 4 Kursstd.
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 2.R03
Entgelt: 112,00 €
Kurs-Nr. 20F5010002 Wann: 24.02.-18.03.20
Zeit: Di. und Do. 13:00 - 16:15 Uhr
Dauer: 7 x 4 Kursstd.
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Raum 2.R03
Entgelt: 112,00 €
Kurs-Nr. 20F5010003 Wann: 28.04.-19.05.20
249