Politik, Gesellschaft, Umwelt
Sie können sich ab 05.12.2023, 09:00 Uhr, online anmelden.
Unsere Volkshochschule ist ein Ort der Demokratie. Mit vielfältigen, offenen und beteiligungsorientierten Bildungsangeboten schaffen wir im Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt Raum für Auseinandersetzung und Verständigung.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Unsere Volkshochschule ist ein Ort der Demokratie. Mit vielfältigen, offenen und beteiligungsorientierten Bildungsangeboten schaffen wir im Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt Raum für Auseinandersetzung und Verständigung.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen ("Studium Generale") zum Angebot.
Kursbereiche
Den inneren Kritiker zum Lachen bringen - Der theaterpädagogische Kurs für mehr Selbstvertrauen
ab Mo. 13.01.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040001
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Schauspiel und Dramaturgie
ab Do. 16.01.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040009
Status:
Kurs ausgefallen
Arbeitskreis: Sütterlin lesen und schreiben lernen (kostenfrei, Einstieg laufend möglich)
ab Mi. 22.01.2025, 13.30 Uhr
, Ort: Raum 1.L08
, Kursnummer: 25F1010002
Status:
Anmeldung möglich
Schauspiel und Dramaturgie - Modern
ab Fr. 07.02.2025, 15.30 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040008
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kreatives Drama für mehr Selbstbewusstsein
ab Fr. 07.02.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040007
Status:
Kurs ausgefallen
Art Journaling - Mein kreatives Tagebuch
ab Di. 25.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25F2000001
Status:
Anmeldung möglich
Kraftfelder aktivieren: Superhelden-Strategien gegen Mobbing und für mehr Selbstbewusstsein
ab Di. 04.03.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25F1060003
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag und Beratung: Energiesparen mit Solarwärme
ab Di. 18.03.2025, 10.30 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25F104ET14
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag und Beratung: Clever gemacht - erst die Dämmung, dann die neue Heizung
ab Mo. 31.03.2025, 14.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25F104ET15
Status:
Plätze frei
Kriegsspuren in der Seele? „Kriegsenkel“ und ihre Suche nach Selbstbestimmung und Lebenskraft*
ab Di. 01.04.2025, 17.30 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 25F1000001
Status:
Anmeldung möglich
Vom Abfall zur Ressource: Was passiert auf dem Recyclinghof?
ab Mi. 02.04.2025, 16.15 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25F104ET12
Status:
Anmeldung möglich
Rechtsfragen des Alltags - Erben und Vererben*
ab Mi. 02.04.2025, 17.15 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 25F1030002
Status:
Plätze frei
Die deutsche Schrift lesen und schreiben lernen - Einstiegskurs
ab Do. 03.04.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25F1010003
Status:
Plätze frei
Führung durch das Rostocker Rathaus*
ab Do. 03.04.2025, 17.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25F1010004
Status:
fast ausgebucht
Führung durch das Ständehaus Rostock*
ab Mi. 09.04.2025, 17.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25F1010005
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rechtsfragen des Alltags - Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung*
ab Mi. 09.04.2025, 17.15 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 25F1030003
Status:
Plätze frei
Stadtsafari - Frühlingserwachen in Rostock (Vortrag)
ab Do. 10.04.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 25F1040005
Status:
Anmeldung möglich
Mindset Reset - Verändere deine Gedanken und damit dein Leben
ab Di. 22.04.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25F1060005
Status:
Plätze frei
Spiritualität im modernen Leben - finde deine innere Wahrheit
ab Di. 22.04.2025, 18.45 Uhr
, Ort: Raum 2.L10
, Kursnummer: 25F1060006
Status:
Plätze frei
Schauspiel und Dramaturgie - Modern
ab Do. 24.04.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040012
Status:
Plätze frei
Schauspiel und Dramaturgie
ab Fr. 25.04.2025, 15.30 Uhr
, Ort: Raum 3.R05
, Kursnummer: 25F2040011
Status:
Plätze frei
Energiewende daheim: Führung durch ein privates Reihenhaus mit PV-Anlage, Randleistenheizung und Wärmepumpe
ab Sa. 26.04.2025, 10.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25F104ET01
Status:
Anmeldung möglich