25F227MZ02 Lebendige Aquarellmalerei
Beginn | Do., 09.01.2025, 16:30 - 18:45 Uhr |
Kursentgelt | 121,50 € |
Dauer | 9 x 3 Kursstd. |
Kursleitung |
Julia Hennings
|
Bemerkungen | Mitzubringen sind: Aquarellpinsel, Aquarellfarben, Bleistifte, Radiergummis, A3 Aquarellpapier, Mischpalette // Bei Bedarf kann die Kursleiterin Ihnen sämtliche Utensilien zur Verfügung stellen - hierzu sind 12,00 EUR am ersten Kurstag direkt bei der Kursleiterin zu entrichten. |
Aquarell ist eine der vielfältigsten Arten der Malerei. Es gibt grenzenlose Möglichkeiten, sich mit ihr auszudrücken.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Landschaftsbilder aufgebaut und verschiedenste Aquarell-Techniken angewendet werden. Gleichzeitig erhalten Sie einen Einblick in die Farbtheorie, Proportionen, Licht und Schatten. Mit diesem Hintergrundwissen ausgestattet, wird es Ihnen gelingen, Ihren eigenen Stil in der der Welt der Aquarellmalerei zu finden bzw. zu entwickeln. Zum Ende des Kurses wenden wir das neu erworbene Wissen in der freien Natur an und machen einen kleinen Abstecher in den Bereich des ‚Urban-Sketchings‘ mit dem Schwerpunkt Aquarell.
Die Dozentin Julia Hennings ist freiberufliche Illustratorin im traditionellen sowie im digitalen Bereich. Im Jahr 2020 hat sie darin ihren Abschluss gemacht und unterrichtet seitdem in den Bereichen traditionelles Zeichnen, Aquarell- und Acrylmalerei. Ihre eigene Inspiration holt Frau Hennings sich bei umfassenden Studien der alten Meister wie beispielsweise Claude Monet, Mucha und John Singer Sargent. Neben der Tätigkeit als Kursleiterin ist Frau Hennings freiberuflich als Charakter- und Kostümdesignerin in der Film- und Gamebranche unterwegs sowie als Illustratorin einiger Kurzgeschichten. Ihr ist es besonders wichtig, sich mit Kunst auszudrücken - "Denn jede und jeder von uns besitzt eine eigene Stimme, die wir mithilfe von Farben und Linien zum Ausdruck bringen können".
Kursort
Raum 3.R05
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock