25H228PG12 Keramik – von der Idee zur Form (14-täglich)
| Beginn | Mo., 22.09.2025, 16:30 - 18:45 Uhr | 
| Kursentgelt | 119,80 € | 
| Dauer | 6 x 3 Kursstd. | 
| Kursleitung |   
  
		Jörg Sedl
   | 
          
Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn.
Ob mit oder ohne Vorkenntnissen werden Sie unterstützt, ihre individuellen gestalterischen Ideen zu verwirklichen. Sie bringen vorerst keine Idee mit? Kein Problem! Der Kursleiter versorgt Sie. Neulinge formen vorab einfache Gefäße und erlernen dabei verschiedene Aufbautechniken. 
Sie haben in diesem Kurs auch die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung figürlich zu arbeiten. Kleinplastiken oder architektonische Formen – alles ist drin. 
Nebenbei darf die Drehscheibe immer schnurren. Alle die möchten, können abwechselnd auf der Töpferscheibe die ersten Handgriffe üben. 
Langeweile sollte nicht aufkommen.
Hinweis: Die Materialkosten werden bei verspätetem Einstieg in voller Höhe berechnet und bei Kursabbruch nicht erstattet.
Anmeldungen bitte nur über die Volkshochschule!
Kursort
Raum 1.R06
ist barrierefrei
  
  Am Kabutzenhof 20a
  18057 Rostock
  
  
Termine
Weitere Informationen zu den Grundbildungskursen
 An wen richten sich die Angebote im Bereich Grundbildung?
 An Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene:
 - denen das Lernen Schwierigkeiten bereitet,
 - die über wenig Lernerfahrung verfügen,
 - die seit langer Zeit nicht mehr gelernt haben,
 - die viel Zeit zum Lernen benötigen,
 - die mit uns gemeinsam ihr Wissen erweitern möchten.
 
 Neben der Vermittlung von Wissen und der Entwicklung von Fähigkeiten bereichern Gespräche miteinander den Alltag der Kursteilnehmenden.
 
 Wie erfolgt die Anmeldung?
 Information, Beratung und Einstieg in die Kurse sind jederzeit möglich.
 Vereinbaren Sie danach einen Termin zu einem Erstgespräch unter: 0381 381-4300.


