Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

25H4041201 Deutsch als Fremdsprache - Niveaustufe A1.1

Zielgruppe: Interessierte ohne Vorkenntnisse

Da eine Online-Anmeldung nicht möglich ist, kommen Sie bitte persönlich zu den Sprechzeiten - nur dienstags, von 09:00 - 12:00 Uhr sowie von 13:00 -18:00 Uhr - zur Anmeldung in den Fachbereich für Sprachen.

Kursort

Raum 3.L07

ist barrierefrei

Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock


Termine

Datum
1. Termin am 03.11.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 3.L07
Datum
2. Termin am 05.11.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 3.L07
Datum
3. Termin am 10.11.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 3.L07
Datum
4. Termin am 12.11.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 3.L07
Datum
5. Termin am 17.11.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 3.L07
Datum
6. Termin am 19.11.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 3.L07
Datum
7. Termin am 24.11.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 3.L07
Datum
8. Termin am 26.11.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 3.L07
Datum
9. Termin am 01.12.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 3.L07
Datum
10. Termin am 03.12.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 3.L07
Datum
11. Termin am 08.12.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 3.L07
Datum
12. Termin am 10.12.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Am Kabutzenhof 20a, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 3.L07




Weitere Informationen zu den Grundbildungskursen


An wen richten sich die Angebote im Bereich Grundbildung?
An Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene:
- denen das Lernen Schwierigkeiten bereitet,
- die über wenig Lernerfahrung verfügen,
- die seit langer Zeit nicht mehr gelernt haben,
- die viel Zeit zum Lernen benötigen,
- die mit uns gemeinsam ihr Wissen erweitern möchten.

Neben der Vermittlung von Wissen und der Entwicklung von Fähigkeiten bereichern Gespräche miteinander den Alltag der Kursteilnehmenden.

Wie erfolgt die Anmeldung?
Information, Beratung und Einstieg in die Kurse sind jederzeit möglich.

Vereinbaren Sie danach einen Termin zu einem Erstgespräch unter: 0381 381-4300.