25H302TK01 Hula-Hoop Workshop*
Beginn | Sa., 08.11.2025, 10:00 - 12:15 Uhr |
Kursentgelt | 19,50 € |
Dauer | 1 x 3 Kursstd. |
Kursleitung |
Kerstin Pfletscher
|
Bemerkungen | Reifen werden gestellt, Sie können auch gerne einen eigenen Hula-Hoop-Reifen mitbringen. |
Der HULA-HOOP aus Kindertagen ist erwachsen (größer und schwerer) geworden. Mit ihm kann man sich nach flotter Musik so richtig auspowern oder beim meditativen Tanz entspannen und Stress abbauen. Dieser außergewöhnliche Workshop gewährt einen Einblick in das HOOPING (HOOP-DANCE/HOOP-FITNESS) - ein tolles Ganzkörpertraining, welches Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer und Rhythmusgefühl verbessert, die Fettverbrennung ankurbelt und zudem noch riesigen Spaß macht. Er ist für Frauen und Männer die Lust auf Tanz, Bewegung und positive Veränderungen haben gleichermaßen geeignet.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Sie lernen die Basisübungen (drehen des Reifens um Taille, Hüfte und Hände), welche die Grundlage für Hoop-DANCE oder ein regelmäßiges Workout (HOOP-FITNESS) bilden. Die Übungen unterstützen die Mobilisierung der Wirbelsäule und beugen somit Rückenschmerzen vor. Außerdem wird die Muskulatur der Körpermitte gekräftigt sowie das Herz-Kreislauf-System. Die Dozentin erläutert vor Ort genauer den gesundheitlichen Zusammenhang.
Kursort
Raum 4.R02
ist barrierefrei
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock
Termine
Weitere Informationen zu den Grundbildungskursen
An wen richten sich die Angebote im Bereich Grundbildung?
An Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene:
- denen das Lernen Schwierigkeiten bereitet,
- die über wenig Lernerfahrung verfügen,
- die seit langer Zeit nicht mehr gelernt haben,
- die viel Zeit zum Lernen benötigen,
- die mit uns gemeinsam ihr Wissen erweitern möchten.
Neben der Vermittlung von Wissen und der Entwicklung von Fähigkeiten bereichern Gespräche miteinander den Alltag der Kursteilnehmenden.
Wie erfolgt die Anmeldung?
Information, Beratung und Einstieg in die Kurse sind jederzeit möglich.
Vereinbaren Sie danach einen Termin zu einem Erstgespräch unter: 0381 381-4300.