Gesundheit Psychologie, Persönlichkeit, Selbsterfahrung
Ziele
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen erkennen, dass es keine Gesundheit ohne seelische Gesundheit gibt. Dabei spielt die Vermittlung von persönlichkeitsstärkenden Grundprinzipien und Methoden eine entscheidende Rolle.
Inhalte und Arbeitsformen
Die Vorträge und Kurse beziehen sich auf die Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Gesprächen und Übungen erweitert werden.
Das praktische Erproben von vorgestellten Übungen und die Vermittlung entsprechender theoretischer Grundlagen bilden dabei das Grundprinzip. Reflexion, Selbsterfahrung und Erfahrungsaustausch sind weitere wichtige methodische Elemente.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen erkennen, dass es keine Gesundheit ohne seelische Gesundheit gibt. Dabei spielt die Vermittlung von persönlichkeitsstärkenden Grundprinzipien und Methoden eine entscheidende Rolle.
Inhalte und Arbeitsformen
Die Vorträge und Kurse beziehen sich auf die Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Gesprächen und Übungen erweitert werden.
Das praktische Erproben von vorgestellten Übungen und die Vermittlung entsprechender theoretischer Grundlagen bilden dabei das Grundprinzip. Reflexion, Selbsterfahrung und Erfahrungsaustausch sind weitere wichtige methodische Elemente.
Psychologie, Persönlichkeit, Selbsterfahrung
Ziele
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen erkennen, dass es keine Gesundheit ohne seelische Gesundheit gibt. Dabei spielt die Vermittlung von persönlichkeitsstärkenden Grundprinzipien und Methoden eine entscheidende Rolle.
Inhalte und Arbeitsformen
Die Vorträge und Kurse beziehen sich auf die Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Gesprächen und Übungen erweitert werden.
Das praktische Erproben von vorgestellten Übungen und die Vermittlung entsprechender theoretischer Grundlagen bilden dabei das Grundprinzip. Reflexion, Selbsterfahrung und Erfahrungsaustausch sind weitere wichtige methodische Elemente.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen erkennen, dass es keine Gesundheit ohne seelische Gesundheit gibt. Dabei spielt die Vermittlung von persönlichkeitsstärkenden Grundprinzipien und Methoden eine entscheidende Rolle.
Inhalte und Arbeitsformen
Die Vorträge und Kurse beziehen sich auf die Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Gesprächen und Übungen erweitert werden.
Das praktische Erproben von vorgestellten Übungen und die Vermittlung entsprechender theoretischer Grundlagen bilden dabei das Grundprinzip. Reflexion, Selbsterfahrung und Erfahrungsaustausch sind weitere wichtige methodische Elemente.
Kursbereiche
Wenn der Mensch kranke Eltern hat
FORUM PSYCHE - 149. Veranstaltung
ab Do. 06.03.2025, 16.45 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 25F304EH02
Status:
Plätze frei
Ehrlichkeit und Behinderung
FORUM PSYCHE - 150. Veranstaltung (Jubiläum 25 Jahre Forum Psyche)
ab Do. 15.05.2025, 16.45 Uhr
, Ort: Raum 4.L01
, Kursnummer: 25F304EH03
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Di. 21.01.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH06
Status:
Kurs abgeschlossen
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Do. 30.01.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH07
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Di. 04.02.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH08
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Do. 13.02.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH09
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Di. 18.02.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH10
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Do. 27.02.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH11
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Di. 04.03.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH12
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Do. 13.03.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH13
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Di. 18.03.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH14
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Do. 27.03.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH15
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Di. 01.04.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH16
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Do. 10.04.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH17
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Di. 15.04.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH18
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Do. 24.04.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH19
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Di. 29.04.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH20
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Do. 08.05.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH21
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Di. 13.05.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH22
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Do. 22.05.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH23
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Di. 27.05.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH24
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Do. 05.06.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH25
Status:
Plätze frei
ADHS bei Erwachsenen - Selbsthilfeforum
ab Di. 10.06.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 3.L02
, Kursnummer: 25F304EH26
Status:
Plätze frei