Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Archäologische Geheimnisse der Hochkulturen" (Nr. 1010031) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Archäologische Geheimnisse der Hochkulturen (21H1010031)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Freitag, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock
Die ersten Hochkulturen der Menschheitsgeschichte entstanden um 3.400 v. Chr. in der Ebene zwischen Euphrat und Tigris. Seitdem werfen die Hochkulturen der Menschheit immer wieder interessante Fragen auf.
Ist der Bau der Pyramiden im pharaonischen Ägypten wirklich nicht erklärbar? Wo lag das antike Atlantis? Warum können wir die Schrift der Etrusker angeblich nicht lesen? Gibt es wirklich eine genetische Übereinstimmung eines südamerikanischen Ureinwohnerstammes mit den Karthagern, deren Staat von den Römern zerschlagen worden war? Wie verhält es sich eigentlich mit der Stadt Troja? Viele Dokumentationen, Internetseiten und Bücher beschäftigen sich mit archäologischen Mysterien. Unser Dozent Sven Bogenschneider, Klassischer Archäologe und Historiker geht der Frage nach, was hinter den vermeintlichen Geheimnissen steckt und beschäftigt sich auch mit der Frage, warum der Mensch Geheimnisse mag und sie sich vielfach auch selbst konstruiert. Viele mysteriöse Beispiele aus der Geschichte werden aufgeklärt und die Thesen und Möglichkeiten der wissenschaftlichen Forschung aufgezeigt.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Dozent | Raum | Straße | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
Fr. 12.11.2021, | 18:00 - 20:30 Uhr, | 135 Min, | Sven Bogenschneider, | 2.L10, | Am Kabutzenhof 20a, | Am Kabutzenhof 20 a, Raum 2.L10, |
Fr. 19.11.2021, | 18:00 - 20:30 Uhr, | 135 Min, | Sven Bogenschneider, | 2.L10, | Am Kabutzenhof 20a, | Am Kabutzenhof 20 a, Raum 2.L10, |
Fr. 26.11.2021, | 18:00 - 20:30 Uhr, | 135 Min, | Sven Bogenschneider, | 2.L10, | Am Kabutzenhof 20a, | Am Kabutzenhof 20 a, Raum 2.L10, |