Ost-Sizilien - Mit Ätna, Catania und vielem mehr! (21H1090004)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Freitag, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock

Im Süden Europas gelegen, getrennt vom italienischen Festland, bietet Sizilien ein eigenes Paradies, das mit seinen natürlichen, historischen und kulturellen Schätzen verzaubert! Der Ätna, der höchste aktive Vulkan Europas, das Naturreservat Vendicari und das kleine Fischerdörfchen Marzamemi, sind ebenso sehenswert wie die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörendenden Barockjuwelen, Ragusa, Modica und Scicli im Val di Noto. Nicht zu vergessen die lebendige Stadt Catania, das romantische Taormina, Siracusa und Bronte mit seinen vielen Pistazienhainen. Die Liste der großen und kleinen Schätze Siziliens ließe sich unendlich erweitern. Nehmen Sie sich die Zeit und reisen mit uns in diesem Bildervortrag zu berühmten Monumenten, in die mediterrane Natur, zu bekannten und unbekannten Schätzen Siziliens.
Der Vortrag ist auch geeignet, sich einen Eindruck von der für 2022 geplanten Studienreise des Reiseveranstalters "geoprojektreisen" zu verschaffen, der von sich selbst sagt: "Wir gestalten Reisekonzepte, die es möglich machen, fremde Länder in ihrer Gesamtheit zu erleben und zu verstehen. Wer mit uns reist, begegnet Menschen. Wo immer es möglich ist, beteiligen wir uns aktiv an kleinen sozialen und ökologischen Projekten im Land, arbeiten mit ganz normalen Leuten zusammen und tauchen dabei tiefer in ihre Kultur ein. Wir wollen nicht einfach Touristen sein und die Gastfreundschaft eines Landes genießen, sondern auch etwas zurückgeben. In diesem Austausch liegt das Besondere unserer Reisen. Wir nehmen uns Zeit, den großen und den kleinen Besonderheiten unsere Aufmerksamkeit zu schenken und lassen uns von dem Ungewöhnlichen verzaubern. (...) Entdecken Sie mit uns die Welt auf eine etwas andere Weise!"
Datum | Uhrzeit | Dauer | Dozent | Raum | Straße | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
Fr. 08.10.2021, | 19:00 - 20:30 Uhr, | 90 Min, | Tim Perschke, | 4.L01, | Am Kabutzenhof 20a, | Am Kabutzenhof 20 a, Raum 4.L01, |