Nordwasser GmbH: "Eine Anlage - viel Nutzen" Führung über die Zentrale Kläranlage Rostock (21H1040018)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Donnerstag, 15:00 Uhr - 17:15 Uhr
Die Zentrale Kläranlage Rostock (ZKA) wurde 1994/1995 für 82 Millionen Euro modernisiert und erweitert. In nur 18 Monaten Bauzeit entstand so eine der modernsten Anlagen Europas, die sich seit August 1996 im Dauerbetrieb befindet. Seitdem trägt die Kläranlage zur enormen Verbesserung der Gewässerqualität in Warnow und Ostsee bei.
Die ZKA funktioniert vollbiologisch mit einer mechanischen Vorreinigung, zwei biologischen Reinigungsstufen sowie einer Schlamm- und Abluftbehandlung. Wie in der Natur geschieht der Abbau der Verunreinigungen also mit Hilfe von Mikroorganismen - jedoch auf engstem Raum und in kürzester Zeit.
Ein Mitarbeiter der Nordwasser GmbH führt uns über die Zentrale Kläranlage Rostock. Dabei werden wir Einblicke in die technischen Abläufe erhalten und viel Wissenswertes über die Abwasserbehandlung erfahren.
Treffpunkt: Zentrale Kläranlage Rostock, Carl-Hopp-Straße 1, 18069 Rostock (Bramow)
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung unter 0381 381-4300 möglich ist.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Dozent | Raum | Straße | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
Do. 14.10.2021, | 15:00 - 17:15 Uhr, | 135 Min, | Thomas Maercker, | , | Zentrale Kläranlage Rostock, Nordwasser GmbH, |