Charakterdesign für Anfänger -Onlinekurs- (21F205MZ72)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Dienstag, 18:00 Uhr - 20:15 Uhr
Dieser Online-Kurs findet in der vhs.cloud statt - eine bundesweite Lernplattform der Volkshochschulen mit geschütztem, persönlichem Arbeitsbereich.
Voraussetzungen:
PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. In der Regel genügt eine normale DSL-Verbindung und ein aktueller Internet-Browser wie Firefox, Chrome oder Safari. Zudem wird mindestens ein Lautsprecher benötigt.
Vor Beginn des Kurses erhalten Sie per E-Mail von der VHS Informationen zum Zugang zu Ihrem Kursraum in der vhs.cloud.
Im Charakterdesign stehen einem alle Möglichkeiten des kreativen Schaffens offen. Von Menschen, Elfen und Orks, bis hin zu nie dagewesenen Fantasiewesen. Dabei kann man auf die grenzenlosen Ideen der eigenen Fantasie oder auf Inspiration durch Referenzen zurückgreifen. In diesem Kurs vermittelt Ihnen der Kursleiter die nötigen Grundlagen, das Arbeiten mit Referenzen und die entsprechende Herangehensweise, um deine Charaktere möglichst überzeugend und ansprechend umzusetzen.
Auf den Austausch der einzelnen Ideen und Resultate wird in diesem Online Kurs besonders Wert gelegt. Dies fördert die Kreativität und führt einem die verschiedenen Herangehensweisen vor Augen. Um den Austausch zu ermöglichen, wird der Kurs mithilfe von Online-Konferenzen in der vhs.cloud umgesetzt. Dies ermöglicht es Ihrem Kursleiter auf jeden Teilnehmer/ jede Teilnehmerin individuell einzugehen und so den Spaß für jeden/jede zu garantieren.
Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, unterschiedlichen Charaktere und Kreaturen darzustellen.
Sie haben einen (Online-)Kurs an Ihrer vhs gebucht, in dem die vhs.cloud als Lernplattform genutzt wird. Ihre Volkshochschule hat in der vhs.cloud einen "virtuellen" Kurs einrichten.
Bitte registrieren Sie sich schon einmal in der vhs.cloud als Teilnehmer*in.
Nutzen Sie dazu folgenden Link: www.vhs.cloud/wws/9.php#/wws/registrierung-formular-kursmitglied.php
Wir senden Ihnen dann vor Kursbeginn einen Kurs-Code, zur Teilnahme am Onlinekurs.
Was ermöglicht mir die Registrierung?
Nach der Registrierung haben Sie Zugriff auf Ihren persönlichen "Schreibtisch" in der vhs.cloud. Als Teilnehmerin oder Teilnehmer eines Kurses werden Sie dann in den entsprechenden Kurs in der vhs.cloud aufgenommen. Dazu senden wir Ihnen einen Kurs-Code. Näheres dazu erfahren Sie nach dem Login auf Ihrem virtuellen Schreibtisch.
Die vhs Rostock weist darauf hin, dass Bildaufnahmen oder die Bilderweitergabe dieser Veranstaltung rechtlich untersagt ist.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Dozent | Raum | Straße | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
Di. 16.02.2021, | 18:00 - 20:15 Uhr, | 135 Min, | Willi Schlese, | , | online, | |
Di. 23.02.2021, | 18:00 - 20:15 Uhr, | 135 Min, | Willi Schlese, | , | online, | |
Di. 02.03.2021, | 18:00 - 20:15 Uhr, | 135 Min, | Willi Schlese, | , | online, | |
Di. 09.03.2021, | 18:00 - 20:15 Uhr, | 135 Min, | Willi Schlese, | , | online, |