Senior*innen sicher im Internet (21F1030004)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Dienstag, 15:00 Uhr - 17:15 Uhr
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock
In Zeiten von Kontaktbeschränkungen nutzen mehr und mehr ältere Menschen das Internet, um Informationen oder Nachrichten zu recherchieren, einzukaufen, Bankgeschäfte zu erledigen oder mit entfernten Freunden und Familienmitgliedern über die sozialen Netzwerke im Kontakt zu bleiben. Aber auch hier lauern Betrüger*innen. Um vor ihnen sicher zu sein, gibt es einiges zu bedenken.
Pensionierte Polizeibeamt*innen geben als ehrenamtliche Seniorensicherheitsberater*innen wertvolle Hinweise für sicheres Verhalten im Internet und klären über Gefahren und beliebte Betrugsmaschen auf.
In dieser Veranstaltung geht es vor allem um die Themen:
. Grundlagen der Sicherheit im Internet
. Kommunizieren mit E-Mail und Messenger
. Im Netz einkaufen und bezahlen
. Vernetzen mit Social Media
Datum | Uhrzeit | Dauer | Dozent | Raum | Straße | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
Di. 20.04.2021, | 15:00 - 17:15 Uhr, | 135 Min, | Marlen Schmidt, | 2.L10, | Am Kabutzenhof 20a, | Am Kabutzenhof 20 a, Raum 2.L10, |