Programm / Programm
/ vhs.cloud
Programm / Programm
/ vhs.cloud
Sie haben einen (Online-)Kurs an Ihrer VHS gebucht, in dem die vhs.cloud als Lernplattform genutzt wird? Dann erfahren Sie hier, was Sie auf der vhs.cloud erwartet.
Wie Ihr Kurs in der vhs.cloud inhaltlich abläuft, erfahren Sie von Ihrer Kursleitung.
Der Kurs in der vhs.cloud ersetzt somit in den meisten Fällen nicht das gemeinsame Lernen in der Volkshochschule. Je nach den Zielsetzungen Ihrer Kursleitung bietet ergänzt dieser zumeist Ihren Präsenzkurs: Beispielsweise erhalten Sie in der vhs.cloud Zugriff auf Kursmaterialien und Inhalte, Möglichkeiten zur Vertiefung von Lerninhalten oder zum Austausch mit Ihren Mitlernenden. Wie genau Ihr Kurs ablaufen wird, erfahren Sie von Ihrer Kursleitung beziehungsweise vorab in der Kursinformation.
Nach dem Login gelangen Sie direkt in Ihren persönlichen Arbeitsbereich, Ihren Schreibtisch. Hier finden Sie zunächst ein paar hilfreiche Tipps für den Start in die vhs.cloud und natürlich die Möglichkeit, den Kurse-Code einzugeben, den Sie von Ihrer Volkshochschule erhalten haben.
Wenn Sie dann einem Kurs beigetreten sind, werden hier weitere Informationen eingeblendet. Das können unter anderem aktuelle Nachrichten, Informationen und Lerninhalte aus Ihrem Kurs bzw. Ihrer Volkshochschule sein. Außerdem bearbeiten Sie hier Ihre persönlichen Inhalte und das Profil, mit dem Sie sich im Kurs präsentieren.
Im Bereich Volkshochschule finden Sie Informationen und Hinweise, die die Volkshochschule, bei der Sie den (Online-)Kurs gebucht haben, auf vhs.cloud veröffentlicht hat.

Plätze frei

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Kurs ausgefallen

persönliche Anmeldung erforderlich